
Auf den Spuren von Fred Astaire
Es gibt einen Mann, mit dem die britische Balletttänzerin Darcey Bussell gerne zusammen getanzt hätte: Der legendäre Hollywood-Tänzer, Choreograf, Sänger und Schauspieler Fred Astaire.

Für das vorliegende Filmprojekt erforschte die ehemalige Primaballerina des Royal Ballet die außergewöhnliche Lebensgeschichte der großen Tanz- und Filmlegende.

Fred Astaire wurde 1899 als zweites Kind einer Migrantenfamilie in Omaha, Nebraska geboren. Sein Vater, der gebürtige Linzer Fritz Austerlitz, war erst wenige Jahre zuvor aus Österreich in die USA ausgewandert. Die ambitionierte Mutter wollte, dass Freds Schwester Adele eine Karriere als Tänzerin macht – mit ihrem jüngeren Bruder als Tanzpartner. 30 Jahre lang war Adele der Star des tanzenden Geschwister-Duos, bis Fred nach deren Eheschließung eigene Wege beschritt.

Die angestrebte Karriere als Solo-Tänzer blieb ihm zwar verwehrt, doch an der Seite von Ginger Rogers wurde er zur Tanz- und Filmlegende. Auch in seinen weiteren Filmen musste er das Rampenlicht mit Hollywood-Größen wie Judy Garland, Rita Hayworth, Audrey Hepburn oder Cyd Charisse teilen. Starke Frauen prägten ihn sein Leben lang.

Zwischen Nebraska, New York, London und Los Angeles ergründet Darcey Bussell den einzigartigen Tanzkosmos von Fred Astaire, der unermüdlich neue Tanztechniken und -stile für sich entdeckte, adaptierte und weiterentwickelte.
Regie
Marion Milne