Arvo Pärt
Birgit Püve
Der Komponist Arvo Pärt
matinee Zum 90. Geb. v. Arvo Pärt am 11.9.2025:

Arvo Pärt - Im Wald der Klänge

Werbung Werbung schließen

Arvo Pärt ist einer der weltweit meistaufgeführten lebenden Komponisten klassischer Musik und bekannt für seinen einzigartigen Tintinnabuli-Stil. Einfachheit, spirituelle Tiefe und strukturelle Klarheit charakterisieren seine Musik. Obwohl er große internationale Aufmerksamkeit genießt, besteht immer noch Bedarf an einer umfassenderen Erforschung und Interpretation seiner Kompositionen.

Arvo Pärt
TonuTunnel

Um diese Lücke zu schließen, eröffnete das Arvo Pärt Zentrum 2018 ein neues Gebäude in Estland und machte das persönliche Archiv des Komponisten der Öffentlichkeit zugänglich.

„Arvo Pärt – im Wald der Klänge“ ist ein Film über die Eröffnung dieses neuen Bauwerks inmitten eines Küstenwaldes, 35 km von der estnischen Hauptstadt Tallinn entfernt.

Arvo Pärt
TonuTunnel
Das 2018 eröffnete Arvo Pärt Zentrum in Estland ist umgeben von Wäldern

Im Dokumentarfilm erläutern die Ehefrau des Komponisten, Nora Pärt, sowie die Mitarbeiter:innen die Beweggründe für die Gründung des Zentrums. Auch der Architekt dieses einzigartigen Bauwerks, Enrique Sobejano, sowie Arvo Pärt selbst kommen zu Wort und erzählen, inwiefern die Architektur des Gebäudes die schöpferische Einstellung des Komponisten wiedergibt. Zu den Mitwirkenden zählen außerdem die Geigerin Anne Akiko Meyers, der Dirigent Tonu Kaljuste und der Musikwissenschaftler Toomas Sittan.

Arvo Pärt
TonuTunnel
Mit seinem beruhigenden Blick auf den Wald schafft der Konzertsaal eine besondere Atmosphäre für Aufführungen und Aufnahmen

„Tintinnabuli ist die mathematisch exakte Verbindung von einer Linie zur anderen … Tintinnabuli ist die Regel, nach der Melodie und Begleitung eins sind … eins plus eins ist eins … es ist nicht zwei. Das ist das Geheimnis dieser Technik”. (Arvo Pärt für BBC Radio 3. März 2000)

Regie
Erle Veber

Links: