
Andris Nelsons - Stardirigent ohne Allüren
Andris Nelsons gehört zu den weltweit gefragten Dirigenten. Die Presse bezeichnete ihn einmal als „Dirigent auf der Überholspur“ - mit Blick auf seine atemberaubende Karriere ist das durchaus zutreffend, wobei er niemals überheblich wirkte.

Das Portrait zeichnet die steile Karriere des Letten nach: Die musikalischen Anfänge in seiner Geburtsstadt Riga, die Ausbildung zum Trompeter, seine Entscheidung für das Dirigieren, die erste Position als Chefdirigent an der lettischen Nationaloper im Alter von nur 24 Jahren und seine weiteren Stationen. 2020 debütierte Nelsons beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und reihte sich damit in eine Liste großer Vorgänger ein. Heuer dirigiert er „die Wiener“ bereits zum zweiten Mal beim Sommernachtskonzert vor dem Schloss Schönbrunn.
Regie
Carmen Belaschk
Links:
- Andris Nelsons (Wikipedia)
- Sommernachtskonzert 2024
- Wiener Philharmoniker
- dokFilm
- matinee
- Die kulturWoche
- kulturMontag
- ORF Bestenliste
Mehr zur Sendung:
Sendungsseite von "Andris Nelsons - Stardirigent ohne Allüren"