Am Schauplatz
Immobilien an Österreichs Seen sind beliebter denn je. Immer mehr Menschen wollen sich den Traum vom Feriendomizil am Wasser erfüllen. Aber das wird immer schwieriger.

Die wenigen Objekte, die noch zu haben sind, werden rasch verkauft und sind vor allem unerschwinglich teuer. Problematisch ist diese Entwicklung vor allem für die einheimische Bevölkerung. Durch den „Run aufs Betongold“, können sich vor allem junge Menschen das Leben in den Heimatgemeinden kaum noch leisten. Viele müssen wegziehen, die Ortszentren sterben aus.

Eigentlich darf man an den Seen des Salzkammerguts keine weiteren Zweitwohnsitze erwerben. Doch vielerorts werden diese Gesetze geschickt umgangen. Viele Bürgermeister geben an, keine Handhabe gegen die Bauprojekte zu haben und argumentieren mit der notwendigen Belebung des regionalen Tourismus.

Am Schauplatz Reporterin Nora Zoglauer war am Traunsee, Attersee, Wolfgangsee und am Wallersee unterwegs. Wo es jetzt noch Wälder und Wiesen gibt, sind viele große Hotelprojekte geplant.