
Alltagsgeschichte
Grenzbummel
Zu einem filmischen Tagesausflug an die österreichisch-tschechische Grenze lädt Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak diesmal in ihrer „Alltagsgeschichte“. Sie begegnet einigen Passanten und Tagesausflüglern, die erzählen, was sie zum Grenzbummel verleitet.

So zum Beispiel Gerald, Lehrer aus Laa an der Thaya, der alltäglich über die Grenze zum tschechischen Brathendl-Stand spaziert, wo er Bekannte und Freunde trifft. Einmal wöchentlich passiert der arbeitslose Fensterputzer Josef aus Wien die österreichisch-tschechische Grenze. Er kauft Fleisch, Brot und Kuchen für seine Mutter und Schnaps und Zigaretten für sich.
Regie
Elizabeth T. Spira