
Advent in Vorarlberg
„Advent in Vorarlberg“ nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine musikalisch-besinnliche Reise durch das Klostertal. Im Klostertalmuseum in Wald am Arlberg begrüßt Moderatorin Martina Köberle einen der bekanntesten Klostertaler, den ehemaligen Bandleader der „Klostertaler“ Markus Wolfahrt. Hier erzählen auch zwei Taucher der Vorarlberger Wasserrettung von ihren schwierigen Einsätzen und von einem ganz besonderen Weihnachtsbrauch: Jedes Jahr versenken sie einen geschmückten Tannenbaum im Bodensee – als Dank für die geglückten Einsätze im vergangenen Jahr.
Musikalisch wirken das Ensemble „Brozer Projekt Musig“ sowie das Blechbläserensemble der Militärmusik Vorarlberg mit.

Ritualbegleiterin Lilo Amann-Schwarz gibt Einblicke, wie sie Adventkranz und Kerzen räuchert – ein ritueller Brauch, der für den Frieden im Haus sorgen soll.

Einer der besten Chöre Vorarlbergs, der Kammerchor Feldkirch, präsentiert seine Lieder in der frisch renovierten Pfarrkirche Dalaas. Die Sendung begleitet weiters die Solisten des Vereines „Musica Sacra“ auf den Hausberg der Klostertaler, den Sonnenkopf. Auf dem Muttjöchle singen sie das Lied „Der Heiland ist geboren“.
Auch am Kalbelesee am Hochtannberg ist Martina Köberle zu Gast. Dort macht sie mit Hundetrainer Marc eine Husky-Tour rund um den See.
„Advent in Vorarlberg“ ist an folgenden Terminen zu sehen:
- Freitag, 8. Dezember, 17.30 Uhr, ORF 2
- Sonntag, 10. Dezember, 10.05 Uhr, 3sat
- Samstag, 16. Dezember, 17.40 Uhr, ORF III
- Heiliger Abend, Sonntag, 24. Dezember, 16.05 Uhr, ORF 2 V
Regie
Nikolai Dörler
Gestaltung
Martina Köberle
Kamera
Markus Ziegler
Herbert Jochum
Matthias Witzemann
Moderation
Martina Köberle
Redaktion
Angelika Simma-Wallinger
Markus Klement
Cutter
Nikolai Dörler