Ausländische Agenten
Dreieinhalb Jahre dauert der Krieg Russlands gegen die Ukraine schon. Russland hat in dieser Zeit nicht nur seinem Nachbarland unglaubliches Leid zugefügt, auch Russland selbst hat sich verändert: Der auch davor schon autokratische Staat ist noch deutlich repressiver geworden. Kritik am Krieg ist verboten, es gibt schon fast 1.600 politische Gefangene.

Und in der Literatur kehrt etwas zurück, was man seit dem Ende der Sowjetunion für vergangen geglaubt hat: die Zensur - unter anderem dadurch, dass kritische Autoren und Autorinnen zu sogenannten „ausländischen Agenten“ erklärt werden.
TV-Bericht: Christian Lininger