Klangwelten in Taubheit
Klangtechnologien sind in der Vergangenheit ausschließlich auf Erfahrung hörender - oder: nicht-tauber Menschen entwickelt worden. Der spätertaubte Marco Donnarumma beschreitet einen anderen Weg, denn er meint: „Was ist Gehörlosigkeit, wenn nicht eine andere Form der Wahrnehmung“.

Der Performer, Soundkünstler und Erfinder ist heuer wieder beim ORF musikprotokoll in Graz zu Gast und lädt sowohl gehörlose als auch hörende Zuschauende zu umfassenden audiovisuellen Erlebnissen ein. Eine Kombination von Klang, Raum, Bewegung und Technologie, die die Vielfalt des körperlichen Wissens am Rande der sogenannten „normalen“ Erfahrungswelt bewusst macht.

Der kulturMONTAG ist Marco Donnarummas Einladung gefolgt und hat mit dem Künstler gesprochen.
TV-Beitrag: Barbara Pichler-Hausegger