Bekenntnisse eines Rockstars
Seit ihrem musikalischen Debüt 2014 gehört WANDA zu den aktuell erfolgreichsten Bands Österreichs. Mit starken Verkaufszahlen und einem Rekord von 12 Amadeus Awards prägt die Band die hiesige Poplandschaft. Unter welchen Umständen der kometenhafte Aufstieg stattgefunden hat, darüber gibt ein Buch von Bandleader Marco Wanda Auskunft.

Wanda beim Donauinselfest 2024 – die Insel bebt. Das Konzert ist der letzte Eintrag im Buch „Dass es uns überhaupt gegeben hat“: In diesem Sommer betrat Marco Wanda zum ersten Mal nüchtern die Bühne – ein Schlussstrich und Neubeginn, nicht nur auf dem Papier. „Ich wollte mich einer komplizierten Phase meines Lebens stellen. Also ich wollte das Komische dort finden, wo ich vermeintlich nur das Tragische gesehen habe in meinem Leben.“

In seiner Biografie geht der am Institut für Sprachkunst studierte Autor und Musiker hart mit sich ins Gericht. Im Mittelpunkt steht der rasante Aufstieg der Band, der auch von Geldnot, Alkoholexzessen, zerstörerischen Ausbrüchen und einem unbedingten Willen zum Erfolg begleitet wurde.

Der Erfolg blieb nicht ohne Verluste: 2022 starb ein Bandkollege. Wie Marco Wanda mit Trauer, Tod und dem Versuch von Heilung umgeht – auch davon erzählt das Buch.
TV-Beitrag: Imogena Doderer