Der lange Weg zur Staatsbürgerschaft
Dokumentation, Performance, Interviews und Archivmaterial - in der humorvollen und vielschichtigen filmischen Auseinandersetzung „Noch lange keine Lipizzaner“ zeigt die in Österreich geborene, in Österreich aufgewachsene, in Wien lebende Regisseurin, Autorin und Lehrende Olga Kosanović, was ihren Wunsch, eine Österreicherin zu sein, verhindert.

Ihr Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft wurde abgelehnt.

Durch Gespräche mit Jurist:innen, Philosoph:innen und Künstler:innen, wie u.a. Toxische Pommes, Judith Kohlenberger und Robert Menasse, hinterfragt Kosanović mit scharfem Blick, wer dazugehören darf – und warum.

Ihre Filme liefen auf zahlreichen Internationalen Festivals und wurden insgesamt mit über 25 Preisen ausgezeichnet. „Noch lange keine Lipizzaner“ startet am 12. September in den österreichischen Kinos.

Der kulturMONTAG traf Olga Kosanović zum Gespräch in ihrer Heimatstadt.
TV-Beitrag: Sandra Krieger