Um Leben und Tod

Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“

Werbung Werbung schließen

Um Zoff und die Rivalität zwischen zwei Königinnen, um Macht und Intrigen am englischen Hof, und um weibliche Herrschaftsansprüche dreht sich alles in Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“. Der Stoff basiert auf dem historischen Konflikt zwischen Maria Stuart, Königin von Schottland und Elisabeth I., Königin von England. Was den Komponisten an Schillers Vorlage interessiert hat, sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung Maria Stuarts.

"Maria Stuarda" Salzburger Festspiele 2025
SF/Monika Rittershaus

In Donizettis Meisterwerk de Belcanto sind die beiden US-amerikanischen Sängerinnen Kate Lindsey und Lisette Oropesa als Rivalinnen zu sehen.

Kate Lindsey (Elisabetta)
SF/Monika Rittershaus

Für das Leading Team suchte Markus Hinterhäuser nach einem frischen, unkonventionellen Ansatz und fand in dem deutschen Regisseur Ulrich Rasche und dem italienischen Dirigenten, dem Wahl-Berliner Antonello Manacorda die perfekte Besetzung.

Maria Stuarda 2025 Ensemble
SF/Monika Rittershaus

Wie Rasches Maschinentheater mit Donizettis fragilem Belcanto zusammenspielen und wie sich darin die unerbittlichen und brutalen Mechanismen von politischer Macht offenbaren – darüber sprechen die beiden langjährigen Freunde mit Martin Traxl live im Malersaal. 

TV-Beitrag: Barbara Pichler-Hausegger

TV-Hinweis:

Der ORF zeigt die Produktion am

Links: