Die Finnin im Ländle

Unterwegs mit Festspiel-Intendantin Lilli Paasikivi

Werbung Werbung schließen

Sie steht auf Salz-Lakritz-Eiscreme aus ihrer Heimat, ihr stärkster Charakterzug ist die Fähigkeit Mauern zu überwinden, innere Stärke zu beweisen und Herausforderungen standzuhalten. Auf Finnisch nennt man das „Sisu“, und Lilli Paasikivi scheint davon jede Menge zu haben.

Lilli Paasikivi
ORF

Dass Kunst und Kultur immer wichtig sind und gerade in Krisenzeiten besonders große Bedeutung für die Resilienz einer Gesellschaft haben, davon ist die 59-jährige Kulturmanagerin und Sängerin überzeugt. Gleich in ihrer ersten Saison, kurz vor der Eröffnung der Bregenzer Festspiele, hat die neue Intendantin mit satten finanziellen Kürzungen zu kämpfen. Denn die öffentliche Hand hat für dieses und für nächstes Jahr die Subventionen um 30 % gekürzt. Damit müssen die Festspiele auf 2,1 Millionen Euro pro Jahr verzichten.

Lilli Paasikivi
ORF

In ihrer ersten Saison will sie ihre nordische DNA spürbar machen, etwa mit dem Choreographen Tero Saarinen. George Enescus „Gänsehaut“-Partitur von „Oedipe“, eines ihrer Lieblingswerke, hat sie zur diesjährigen „Hausoper“ erkoren. Auf welche Hindernisse und Highlights Lilli Paasikivi im Ländle stößt und welche künstlerischen Höhenflüge sie in ihrem Programm sonst noch zu bieten hat, erkundet Peter Schneeberger.

TV-Beitrag: Julia Fellerer, Markus Greussing, Peter Schneeberger

Links: