Rezepte mit Tempeh
Bunter Tempeh-Burger
Zutaten:
200 gr. Tempeh
200 gr. buntes Gemüse (zB.: Karotte, Paprika, rote Zwiebel, Pastinake, Sellerie, Pilze, Brokkoli, Chili, etc.)
1 EL BBQ Gewürz
1 Ei
3 EL Kichererbsenmehl
Salz und Pfeffer
2 Burger-Brötchen
Salat, Tomate, Paprika, Gurke, Zwiebelringe
BBQ-Burger-Sauce
60 gr. Öl (die Hälfte für das Tempeh braten, die andere Hälfte für das Burgerbraten.)
Zubereitung:
Als erstes schneidest du das bunte Gemüse deiner Wahl grob und kochst es dann bissfest in leicht gesalzenem Wasser. Währenddessen kannst du bereits das Tempeh in einer Pfanne in Öl anrösten und mit dem BBQ-Gewürz würzen.
Zerdrücke nun das Tempeh mit einer Gabel, sodass eine Art Brei entsteht. Danach hackst du das gekochte Gemüse fein und vermengst es mit dem zerdrückten Tempeh, dem Ei und dem Kichererbsenmehl. Würze es noch mit Salz und Pfeffer und lasse es kurz ruhen.
Nach der Ruhezeit kannst du nun zwei Laibchen formen und diese in Öl knusprig braten. Jetzt toastest du die Burger-Brötchen leicht an und richtest sie mit Salat, Zwiebelringen, Tomaten, Paprika, Gurke, der BBQ-Sauce und den knusprigen Laibchen an. Fertig ist dein bunter Tempeh-Burger!
Apfelstrudel mit Tempeh
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig:
250g Mehl (glatt)
1 TL Öl
1 TL Essig
1 Stk Ei
1 Prise Salz
0.125 l Wasser (lauwarm)
Zutaten für die Füllung:
4 Stk. Äpfel (säuerlich)
400 g Tempeh natur
100 g Karamellzucker
Saft einer Zitrone
Zubereitung Teig:
Für den selbstgemachten Teig siebst du zuerst das Mehl auf ein Nudelbrett. Bilde nun in der Mitte ein Loch und füge das Öl, Essig, Salz und Ei hinzu. Dabei wird nach und nach das lauwarme Wasser mit eingerührt.
Nimm nun eine größere Schüssel zur Hand und wärme diese vor, du wirst sie später brauchen. Danach bearbeitest du den Teig. Knete oder schlage den Teig rasch, bis er seidig glatt ist. Lege den Teig auf eine bemehlte Stelle des Nudelbretts und bestreiche ihn dünn mit Öl. Bedecke den Teig nun mit der vorher vorgewärmten Schüssel. Lasse den Teig darunter mindestens 1/2 Stunde rasten.
Breite nun ein großes Baumwolltuch auf einem Tisch aus und bestäube es dünn mit Mehl. In die Mitte legst du jetzt den Strudelteig und ziehst ihn mithilfe deiner Handrücken vorsichtig aus bis er hauchdünn und durchsichtig ist. Die dicklichen Ränder abschneiden. Fertig ist der Teig, lege ihn nun bitte zur Seite.
Zubereitung Füllung:
Für die Füllung röstest du das Tempeh hell an und lässt es leicht abkühlen. Danach vermengst du die Tempeh-Würfel mit dem Karamell-Zucker. Schäle und entkerne nun die vier Äpfel und schneide sie in Würfeln. Vermenge sie mit Zitronensaft und füge danach die Tempeh-Würfel hinzu. Mische beides gut durch.
Hauptzubereitung Apfelstrudel:
Nimm nun den ausgezogenen Strudelteig zur Hand und belege ihn zu zwei Dritteln mit der Apfel-Tempeh-Mischung. Schlage die Ränder ein, damit nichts von der Füllung herausfallen kann. Nun geht es an das Einrollen des Strudels. Dafür verwendest du das Baumwolltuch unter dem Strudel, mit diesem lässt er sich gut einrollen. Je nach Belieben kann der Strudel von einer Seite oder beiden Seiten eingerollt werden. Die Teignaht ist dann oben sichtbar und kann auch so gebacken werden.
Lege den Strudel auf ein eingefettetes Backblech und beträufle ihn zum Schluss mit Öl. Schiebe den Strudel jetzt in den vorgeheizten Backofen (180-200 Grad). Voilà, nach 30 bis 40 Minuten kannst du ihn herausnehmen. Dein Apfel-Tempeh-Strudel ist jetzt fertig!
Zacks Tipp: Serviere den Apfelstrudel noch lauwarm und verfeinere ihn mit Staubzucker!