Dževad Karahasan: „Einübung ins Schweben“
Karahasan ist der literarische Chronist Sarajevos und hat schon einige Texte über die Belagerung geschrieben.

In seinem neuen Roman „Einübung ins Schweben“ erzählt er davon, was der Krieg mit den Menschen macht. Der Altphilologe und Mythenforscher Peter Hurd ist nur wegen einer Lesung nach Sarajevo gekommen. Bei Kriegsausbruch beschließt er, bei seinem Übersetzer Rajko zu bleiben, um diesen im nun beginnenden Ausnahmezustand zu begleiten.

TV-Bericht: Alice Pfitzner
Infos zum Buch:
Dževad Karahasan: „Einübung ins Schweben“
Aus dem Bosnischen von Katharina Wolf-Grießhaber
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
304 S.