LiteraturTIPP

Proust zum 100. Todestag

Werbung Werbung schließen

„Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust ist ein Meilenstein der Literaturgeschichte. Noch nie zuvor hat ein Schriftsteller den Versuch unternommen, sich selbst, seine Gedanken und vor allem seine Erinnerungen so akribisch zu erforschen. Herausgekommen ist ein breit angelegtes Sittengemälde der Belle Epoque, in der es oft erstaunlich amoralisch zugegangen ist.

Proust
ORF

Dass das epochale zehnbändige Werk fertig geworden ist, ist ein großes Glück, denn Marcel Proust ist nur 51 Jahre alt geworden. Heuer vor 100 Jahren ist er gestorben, und Frankreich feiert seinen großen Schriftsteller. Alice Pfitzner hat sich in Paris auf Spurensuche gemacht.

TV-Bericht: Alice Pfitzner

Weitere Infos:

Buchtipp:

Mein Proust-Moment. Was die Erinnerung großer Autorinnen und Autoren zum Blühen bringt
Hg. von Anton Thuswaldner
Erschienen bei Müry salzmann

Ausstellungen:

„Marcel Proust: La fabrique de l‘œuvre“
Bis 22. Jänner 2023
Bibliothèque François-Mitterrand – Galerie 2
Quai François Mauriac,
75706 Paris Cedex 13

Zum 100. Todestag von Marcel Proust
La Villa du Temps retrouvé
15 Avenue du Président
Raymond Poincaré
14390 Cabourg

Links:

Marcel Proust
Ö1
Die kulturWoche