BuchTIPP
Péter Nádas gehört zu den großen zeitgenössischen Autoren von Weltruhm. Immer wieder wird er als Literatur-Nobelpreis-Kandidat gehandelt. Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag sind gleich zwei Bücher von ihm erschienen: sein Roman „Schauergeschichten“ und „Schreiben als Beruf“.

Lange hat Péter Nádas als Fotograf gearbeitet, während der kommunistischen Diktatur wurde er mit Publikationsverbot belegt. Das Werk des Autors steht für Denkschärfe und Genauigkeit. In seinem neuen Roman „Schauergeschichten“ beleuchtet er das Leben in der ungarischen Provinz – in den 1960er Jahren, als Angst und Verstörung den Alltag dominierten.

Subtil untersucht Nádas den Hass, die Sehnsucht, die Einsamkeit der Bewohner. In „Schreiben als Beruf“ gibt der Schriftsteller Einblicke in sein Handwerk.
TV-Bericht: Imogena Doderer
Infos zu den Bücher:
Péter Nádas: „Schauergeschichten“
Übersetzung: Heinrich Eisterer
Erscheinungstermin: 11.10.2022
576 Seiten
Rowohlt
Péter Nádas: „Schreiben als Beruf“
Erscheinungstermin: 11.10.2022
96 Seiten
Rowohlt