Exaltiert & exzessiv

Der Kärntner Bassist und Komponist Lukas Kranzelbinder gilt als zentrale Figur der jungen heimischen Jazz-Szene: mit seiner Band Shake Stew sorgt er international für Aufsehen - 2021 wurde die Formation als „Band des Jahres international“ mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.

Musikalische Grenzen kennt Lukas Kranzelbinder dabei offenbar keine - in seinen zahlreichen Musikprojekten findet der unermüdliche Klangforscher aufregende und unerwartete Ausdrucksformen:

Mit der Band „Interzone“ knüpft er gemeinsam mit dem Trompeter Mario Rom und dem Schlagzeuger Herbert Pirker an den Avantgarde-Jazz der 1960er Jahre an. Und in der Formation „Alpenglühen“ mit Thomas Gansch und Herbert Pixner" findet er neue Sichtweisen auf die Alpine Volksmusik.

Und sein „Hauptprojekt“ Shake Stew verschmilzt Afrikanische Traditionen, aber auch Einflüsse aus Rock, Blues und Soul zu einer brodelnden Mixtur, die zum konzentrierten Zuhören ebenso einlädt wie zum Tanzen.

Auf vielen Studienreisen besucht Lukas Kranzelbinder Musiker und Musikerinnen aus aller Welt, um mit ihnen zu spielen und neue Ideen zu sammeln - wir haben Lukas Kranzelbinder auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean getroffen.

Dietmar Petschl mit einem Portrait.