Die Abenteuer des Monsieur Molière
Eines der größten Talente der europäischen Theatergeschichte würde in wenigen Tagen seinen 400. Geburtstag feiern.

Jean-Baptiste Poquelin wurde am 15. Jänner 1622 in Paris geboren und sollte unter dem Künstlernamen „Molière“ das Theater revolutionieren. Es ist ihm gelungen, Sonnenkönig Ludwig zu begeistern und das, obwohl die mächtige katholische Kirche Schauspielern keinen Platz in der Gesellschaft einräumen wollte.

Molière, der selbst Dramatiker und Schauspieler war hat die Charakterkomödie geschaffen. Damit wurde die Bühne zum theatralischen Pranger, in dem Verstöße gegen Vernunft und Sitte durch die Komödie aufgedeckt und verspottet wurden.

Molières Stücke zählen auch heute noch zum Theaterrepertoire in Europa. Eines seiner berühmtesten Stücke ist „Der eingebildete Kranke“, das anlässlich seines 400. Geburtstags in Versailles in der traditionellen Version aufgeführt wird.
TV-Beitrag: Cornelia Primosch