BuchTIPP
Die Bücher der 1967 in Ostberlin geborenen Autorin Jenny Erpenbeck sind von internationalem Weltrang und werden von Lesern wie auch vom Feuilleton gleichermaßen gefeiert.

In ihrem jüngsten Roman „Kairos“ kehrt Erpenbeck in das Ostberlin der Wendezeit zurück. Eine kaum erwachsene Frau und ein verheirateter Schriftsteller über 50 verlieben sich ineinander.

Es ist eine außergewöhnliche Beziehung voller Zweifel, Hoffnung und tiefsten Empfindungen. Zwei unterschiedliche Generationen prallen aufeinander, der Vater des Schriftstellers war begeisterter Nazi, der Sohn ging freiwillig in die DDR.
Es ist eine verbotene Liebe im Intellektuellenmilieu, die vor einem bestimmten Moment der deutschen Geschichte stattfindet. Erpenbeck erzählt die Historie der ehemaligen DDR gleich mit. Dennoch steht im Zentrum des Romans die Suche nach Wahrheit. Was ist Lüge? Was ist Wahrheit?
TV-Bericht: Imogena Doderer
Infos zum Buch:
Jenny Erpenbeck: “Kairos.”
Erschienen am 30. August 2021
Penguin Verlag