Harte Bandagen
Mit 1. Juli hat die Türkei per Dekret von Präsident Erdogan mit der Istanbul Konvention das wichtigste internationale Abkommen zum Schutz von Frauen vor Gewalt verlassen.
Eine Verneigung vor religiös-konservativen Kräften, die Erdogan als Wähler braucht und die die Uhr bei Frauenrechten zurückdrehen wollen. Seit Wochen gehen Frauen gegen diesen Schritt auf die Straße.

Die Statistik ist beschämend: allein seit Jahresbeginn wurden in der Türkei 189 Frauen ermordet.

Der kulturMontag versucht die Gründe für das Klima der Gewalt an Frauen sowie der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in der Türkei zu beleuchten und hat sich bei Aktivistinnen und Künstlerinnen umgehört und porträtiert auch das Frauenverständnis des konservativ-religiösen Machtapparats.
TV-Beitrag: Jörg Winter