Lust auf Lust?

30 Jahre Styriarte

Werbung Werbung schließen

Im vergangenen Sommer war es die Styriarte, das steirische Musikfestival, das nach dem ersten Lockdown als erstes Festival wieder Publikum spielte - mit allen erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Denn eines war und ist undenkbar: ein Sommer OHNE Styriarte in der Steiermark.

Nikolaus Harnoncourt
APA/Barbara Gindl

Lange Jahre wurde das Festival von Nikolaus Harnoncourt entscheidend geprägt, nach seinem Tod im Jahr 2016 haben sich viele die Frage gestellt, wie es wohl weitergehen würde.

Mathis Huber
ORF

Das Publikum ist dem Festival auch ohne den berühmten Dirigenten treu geblieben: Seit 1991 leitet Mathis Huber das Festival als Intendant - er hat in den letzte Jahren eine dramatische Wende vollzogen und ist bemüht, die Styriarte neu zu orientieren.

„Amor und Psyche“
ORF

Heuer empfiehlt der Intendant seinem Publikum „Lust auf Lust“, die unter anderem mit einem Besuch im Schloss Eggenberg bei der Aufführung einer 300 Jahre alter Oper gestillt werden kann: „Amor und Psyche“  von Johann Joseph Fux.

Der kulturMontag hat Mathis Huber getroffen.

TV-Beitrag: Barbara Pichler-Hausegger

Links: