7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Eine geballte Ladung deutscher Star-Comedians stürzt das Märchenland erneut ins Chaos. Otto Waalkes startet mit seiner Komikertruppe auch im zweiten Teil des Kassenschlagers erfolgreich den ultimativen Generalangriff auf die Lachmuskeln.

Inhalt
Schneewittchen ruft die sieben Zwerge zu Hilfe. Haushofmeister Spliss hat ihren Sohn und Thronfolger, ein paar goldener Locken wegen, an Rumpelstilzchen verkauft. Binnen zwei Tagen muss Schneewittchen nun dessen Namen erraten, sonst ist ihr Baby für immer verloren. Dummerweise sind die Zwerge in alle Windrichtungen verstreut. Und so muss Bubi sich erst mal auf die Suche machen, um die ‚Glorreichen Sieben’ wieder zusammenzubringen.

Otto Waalkes lädt zur Märchenstunde
Es kann nur 7 geben… das gilt auch und gerade beim zweiten Versuch. Doch bevor es zum neuen Zipfeltreffen kommt, muss Otto Waalkes als Zwerg Bubi seine Kollegen Boris Aljinovic, Norbert Heisterkamp, Mirco Nontschew, Ralf Schmitz, u.a. erst wieder sammeln zum neuen Gefecht. Nur gemeinsam können sie dem Bösen, das jeder kennt und dessen Namen dennoch niemand nennt (außer uns: Axel Neumann ist Rumpelstilzchen), die flache Stirn bieten.

Zur Story:
Im Märchenland hat es märchenhafte Veränderungen gegeben: Die eitle Königin ist gestürzt und muss im Knusperhaus Vergessen suchen, denn im Schloss lebt jetzt Schneewittchen mit ihrem Sohn, der das Einzige ist, was der untreue Hofnarr ihr hinterlassen hat. Und der kleine Prinz ist in höchster Gefahr: An seinem ersten Geburtstag wird Rumpelstilzchen ihn sich holen – es sei denn, jemand fände rechtzeitig dessen Namen heraus. Doch wer könnte das sein? Schneewittchen will sich in ihrer Not an ihre alten Freunde wenden – aber auch die 7 Zwerge haben sich in der Zwischenzeit getrennt und suchen ihr Glück im Lande jenseits der Brücke verstreut. Nur Bubi ist zurück geblieben. Und so muss ausgerechnet er die schwierige Aufgabe übernehmen, die Zwerge wieder zu vereinen und den Namen des Bösen herauszufinden. Kann das gut gehen? Irgendwie schon – aber es ist ein weiter Umweg, der die Zwerge endlich ans Ziel führt. Denn: Der Wald ist nicht genug.

In die Quere kommen den arglosen 7 auch bewährte Schurken wie Nina Hagen als böse Ex-Königin und Hans Werner Olm als höfischer Wendehals. Mit dabei sind außerdem wieder Cosma Shiva Hagen als Schneewittchen, Christian Tramitz, Atze Schröder, Rüdiger Hoffmann und Helge Schneider als Weißer Helge. Das Drehbuch basiert, falls man den Brüdern Grimm trauen kann, wieder auf einer wahren Geschichte, umgeschrieben von Otto Waalkes, Bernd Eilert und Sven Unterwaldt, der auch Regie geführt hat.

Hauptdarsteller:innen
Otto Waalkes (Bubi)
Mirco Nontschew (Tschakko)
Cosma Shiva Hagen (Schneewittchen)
Nina Hagen (Hexe)
Boris Aljinovic (Cloudy)
Ralf Schmitz (Sunny)
Hans Werner Olm (Spliss)
Gustav-Peter Wöhler (Cookie)
Martin Schneider (Speedy)
Heinz Hoenig (Brummboss)
Christian Tramitz (Jäger)
Helge Schneider (Der weiße Helge)
Regie
Sven Unterwaldt
Drehbuch
Otto Waalkes
Bernd Eilert
Sven Unterwaldt
Kamera
Jo Heim
Musik
Joja Wendt