ZIB Magazin
ORF/Hans Leitner
Im Bild: Marie-Theres Mürling.

ZIB Magazin Klima

Werbung Werbung schließen

Moderation: Marie-Thérèse Mürling

Immer mehr Waldbrände in Europa

Der Klimawandel als Brandbeschleuniger: Höhere Temperaturen und längere Dürreperioden schaffen perfekte Bedingungen für Waldbrände. 102 Millionen Hektar sind bereits in diesem Jahr weltweit abgebrannt. Das ist 12-mal mehr als die gesamte Fläche Österreichs und der Trend setzt sich fort.

Wie verhindert man Waldbrände?

Es bleibt brandgefährlich in Europas Wäldern: Während Österreich in diesem Jahr verschont blieb, haben sich in Spanien und Portugal die Schäden durch Waldbrände im Vergleich zu den Vorjahren verfünffacht. Neue Strategien sind notwendig. Es geht vor allem um Prävention: Brände müssen verhindert werden, bevor sie überhaupt entstehen.