
ZIB Magazin
Moderation: Marie-Thérèse Mürling
Wer verdient bei Musikstreaming?
Die Musikstreaming-Plattform Spotify hat die Preise erhöht. Bis zu 20 Prozent mehr müssen Kundinnen und Kunden jetzt zahlen. Der Unmut darüber trifft vor allem Spotify. Die Musikplattform ist aber nicht der größte Profiteur der Preiserhöhung.
Illegal streamen: rechtliche Konsequenzen
Nicht nur das Streamen von Musik wird teurer, auch Video-Plattformen erhöhen nach und nach die Preise. Das treibt einige zurück zum illegalen Streaming. Es gibt jedoch nicht nur rechtliche Konsequenzen für das illegale Verbreiten von Filmen. Auch das Konsumieren ist strafbar.