
ZIB Magazin
Moderation: Marie-Thérèse Mürling
Weltstillwoche: Streitthema „Stillen“
Die erste Augustwoche ist Weltstillwoche. Ziel ist es, das Stillen zu normalisieren. Immerhin haben zwei von drei stillenden Müttern schon einmal negative Erfahrungen gemacht, vor allem in der Öffentlichkeit. Aber auch Mütter, die nicht stillen, müssen sich regelmäßig rechtfertigen. Dabei gibt es für beide Entscheidungen gute Gründe.
Stillen & Medikamente
Muttermilch ist sehr anpassungsfähig. Ist das Baby krank, verändert sich die Zusammensetzung, damit das Kind schneller gesund wird. Aber was, wenn die Mutter krank ist? In den meisten Beipackzetteln von Medikamenten steht eine Warnung, die sich aufs Stillen bezieht. Nur manche Medikamente müssen eben genommen werden.