
ZIB Magazin
Moderation: Marie-Thérèse Mürling
Betrug beim Onlineshopping
Online-Marktplätze sind beliebt. Immerhin werden hier Produkte meistens billiger verkauft. Nur hinter manchen Anbietern verstecken sich Betrüger. Es gibt aber Möglichkeiten, wie man nicht drauf reinfällt.
Was tun nach Betrug
Ob das Geld nach einem Betrug wieder zurückgeholt werden kann, hängt meistens von der Zahlungsart ab. Nicht immer kann die Bank helfen, die Ombudsstelle sollte aber immer informiert werden.