Weber & Breitfuß

Auf Reha

Werbung Werbung schließen

Rund neun Stunden Kult: ORF-Premiere für „Weber & Breitfuß“ und „Filmgeschichte(n)“, Dacapo für „Hinterholz 8“ und „MA 2412“

Auch wenn sie einander hassen – das Publikum liebt sie, und das schon seit zwei Jahrzehnten! 20 Jahre, nachdem die letzte Klappe gefallen ist, sind Alfred Dorfer und Roland Düringer als die beiden legendären Beamten zwar nicht mehr im Dienst der nicht minder legendären „MA 2412“ – aber auch im Ruhestand fernab des Büroalltags geht es nun nicht weniger turbulent zu. Das Comeback eines Kult-Hits, der die Tücken des Amtslebens auf die Schaufel nimmt und ein Millionenpublikum erreicht hat, erwartet das Publikum mit der Premiere der beiden 45-minütigen Specials. In ihren Paraderollen als „Weber & Breitfuß“ sind Alfred Dorfer und Roland Düringer (auch um 22.45 Uhr in „Hinterholz 8“) am Sonntag, dem 18. Dezember, um 20.15 und 21.05 Uhr in ORF1 den seltsamen Machenschaften eines Reha-Zentrums auf der Spur und stellen ihr Können als Komparsen beim Film unter Beweis.

Um 21.55 Uhr wirft eine neue Ausgabe der ORF-„Filmgeschichte(n)“-Doku-Reihe einen Blick hinter die „MA 2412“-Kulissen, bevor um 22.45 Uhr „Hinterholz 8“ zum Wiedersehen und – nach einer Service-Wiederholung der „Filmgeschichte(n) – ab 1.15 Uhr elf Folgen von „MA 2412“ auf dem Programm stehen.

„Auf Reha“ und „Beim Film“ trifft das hochkarätige Duo u. a. auf Nina Proll, Monica Weinzettl, Andrea Händler, David Jakob, Julia Edtmeier, Roland Penzinger und Walter Kordesch sowie auf Alina Fritsch, Gregor Seberg, Eva Billisich und Johannes Silberschneider im ersten Teil bzw. Anton Noori, Angelika Strahser, Martin Brambach, Wolfgang Pissecker und Christian Strasser im zweiten.

Am Regiesessel nahm – nach den bisherigen vier Staffeln mit insgesamt 34 Folgen und dem ORF-kofinanzierten Kinofilm „MA 2412 – Die Staatsdiener“ – erneut Harald Sicheritz Platz. Für die Drehbücher zeichnen wieder Alfred Dorfer und Roland Düringer verantwortlich. Die Dreharbeiten gingen im Frühjahr 2022 in Wien (u. a. Palais Eschenbach) und Niederösterreich (u. a. Burg Hardegg) über die Bühne.

„Weber & Breitfuß“ ist eine Produktion des ORF, hergestellt von MR-Film.

„Ein bewährtes Team“

Alfred Dorfer: „Eine gewisse biografische Gesetztheit“

„Ich war selbst überrascht. Es ist so gewesen, als ob ich gestern abgedreht und jetzt fortgesetzt hätte. Aber auf der anderen Seite setzt sich in diesem sehr bekannten Charakter auch etwas anderes fest – nämlich meine private Entwicklung. Das heißt, auch der Mensch, der diesen Menschen spielt, ist fast 20 Jahre älter. Weber ist nach wie vor kein Intellektueller und kein Philosoph – aber irgendwie hat sich da auch eine gewisse biografische Gesetztheit eingestellt. Wir wollten weiterhin auf ein bewährtes Team setzen.“

Roland Düringer: „20 Jahre sind in so einem Kontext spurlos.“

„Wenn man eine Figur in den 90er Jahren entwickelt und so lange gespielt hat, ist es, als wäre es gestern gewesen. 20 Jahre sind in so einem Kontext spurlos. Wir holen diese zwei Figuren ‚Weber & Breitfuß‘ aus ihrem Biotop heraus und geben ihnen die Chance, draußen in der weiten Welt gemeinsam Abenteuer zu erleben. Aber es sind nicht nur viele bekannte, es sind auch neue Gesichter dabei – was immer gut ist.“

Harald Sicheritz: „Nahtlos fortsetzen“

„Bei ‚Weber & Breitfuß‘ hatte ich den Eindruck, dass sie dort weitergemacht haben, wo sie 2003 aufgehört haben – und das ist schön zu sehen. Ich habe es so empfunden, als ob die beiden ihre Figuren in der Seele getragen haben und deshalb nahtlos dort fortsetzen konnten, wo sie aufgehört haben.“

"Weber und Breitfuß": Julia Edtmeier, Roland Penzinger, Eva Billisich, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Regisseur Harald Sicheritz, Johannes Silberschneider, Kameramann Thomas Kürzl, David Jakob
ORF/Hubert Mican
Julia Edtmeier, Roland Penzinger, Eva Billisich, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Regisseur Harald Sicheritz, Johannes Silberschneider, Kameramann Thomas Kürzl, David Jakob

Mehr zum Inhalt:

Die Jahre sind ins Land gezogen und auch nicht spurlos an Michael Weber (Alfred Dorfer) und Ing. Engelbert Breitfuß (Roland Düringer), den beiden legendären Beamten des nicht minder legendären Amts für Weihnachtsdekoration, vorbeigegangen. So werden sie von der derzeit zuständigen Ministerin in den frühzeitigen Ruhestand „entsandt“. Grund zur Freude, denn die beiden sind einander endlich los und schwören, einander nie wieder über den Weg zu laufen. Es kommt aber natürlich, wie es kommen muss, und Weber und Breitfuß treffen, allen Vermeidungsstrategien zum Trotz, doch immer wieder aufeinander – und das in allen möglichen und unmöglichen Situationen.

In den zwei Specials kommen sie in der Reha nicht nur in die Mühlen der Zweiklassenmedizin, sondern auch einigen seltsamen Machenschaften im Heilzentrum auf die Spur, bevor sie als Komparsen beim Film selbst im Horrorgenre erprobten Gemütern das Fürchten lehren.

Bild von
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Nina Proll (Annabelle, Hannelore), Roland Düringer (Breitfuß)
ORF/Hubert Mican
Nina Proll (Annabelle, Hannelore), Roland Düringer (Breitfuß)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Nina Proll (Annabelle, Hannelore), Roland Düringer (Breitfuß)
ORF/Hubert Mican
Nina Proll (Annabelle, Hannelore), Roland Düringer (Breitfuß)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß, M.), Nikolai Baar Baarenfels (Zivildiener, re.)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß, M.), Nikolai Baar Baarenfels (Zivildiener, re.)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Nikolai Baar Baarenfels (Zivildiener, li.), Roland Düringer (Breitfuß, M.)
ORF/Hubert Mican
Nikolai Baar Baarenfels (Zivildiener, li.), Roland Düringer (Breitfuß, M.)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß, li.), Nikolai Baar Baarenfels (Zivildiener, M.)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß, li.), Nikolai Baar Baarenfels (Zivildiener, M.)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß), Roland Penzinger (Patient Kratochwil)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß), Roland Penzinger (Patient Kratochwil)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Johannes Silberschneider (Patient Oberschlau)
ORF/Hubert Mican
Johannes Silberschneider (Patient Oberschlau)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß), Julia Edtmeier (Pflegerin)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß), Julia Edtmeier (Pflegerin)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Nina Proll (Annabelle, Hannelore)
ORF/Hubert Mican
Nina Proll (Annabelle, Hannelore)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Julia Edtmeier (Pflegerin), David Jakob (Pfleger)
ORF/Hubert Mican
Julia Edtmeier (Pflegerin), David Jakob (Pfleger)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Johannes Silberschneider (Patient Oberschlau)
ORF/Hubert Mican
Johannes Silberschneider (Patient Oberschlau)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Alfred Dorfer (Weber)
ORF/Hubert Mican
Alfred Dorfer (Weber)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Alfred Dorfer (Weber), Robert Blöchl (Bewegungstherapeut), Gregor Seberg (Chefarzt).
ORF/Hubert Mican
Alfred Dorfer (Weber), Robert Blöchl (Bewegungstherapeut), Gregor Seberg (Chefarzt)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": David Jakob (Pfleger), Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber), Julia Edtmeier (Pflegerin), Monica Weinzettl (Mentaltrainerin)
ORF/Hubert Mican
David Jakob (Pfleger), Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber), Julia Edtmeier (Pflegerin), Monica Weinzettl (Mentaltrainerin)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Roland Düringer (Breitfuß), Monica Weinzettl (Mentaltrainerin), Alfred Dorfer (Weber)
ORF/Hubert Mican
Roland Düringer (Breitfuß), Monica Weinzettl (Mentaltrainerin), Alfred Dorfer (Weber)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Robert Blöchl (Bewegungstherapeut), Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber)
ORF/Hubert Mican
Robert Blöchl (Bewegungstherapeut), Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber)
"Weber & Breitfuß - Auf Reha": Robert Blöchl (Bewegungstherapeut), Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber)
ORF/Hubert Mican
Robert Blöchl (Bewegungstherapeut), Roland Düringer (Breitfuß), Alfred Dorfer (Weber)

Auf Reha“

Nach ihrer frühzeitigen Pensionierung werden Weber (Alfred Dorfer) und Breitfuß (Roland Düringer) auf Reha geschickt. Während sich Breitfuß mit einem bescheidenen Kassenplatz zufriedengeben muss, checkt Weber als Privatpatient ein und genießt den damit verbundenen Luxus. Doch als seine Prämie nicht gezahlt wird, landet auch er im Kassen-Part des Reha-Centers. Wie es der Zufall will, im Zimmer von Kollegen Breitfuß. Die Wiedersehensfreude hält sich in Grenzen, doch als nach und nach Patienten verschwinden, vermuten Weber und Breitfuß eine Verschwörung im Reha-Zentrum, und die beiden müssen zusammenarbeiten, um das Rätsel zu lösen. Nach kurzer Zeit wird klar, dass es sich bei vielen der Reha-Gäste um Simulanten handelt, die sich vor dem gemeinnützigen Dienst drücken wollen. So auch Weber und Breitfuß, doch durch eine List der Klinikleitung lassen sich die Simulanten herausfiltern und werden zum sozialen Dienst verdonnert.

„Weber & Breitfuß“ und „Filmgeschichte(n) – MA 2412“ in der ORF-TVthek und auf Flimmit

Auf der ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) werden „Weber & Breitfuß“ (weltweit) sowie die „Filmgeschichte(n) – MA 2412“ (weltweit) als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage als Video-on-Demand bereitgestellt.

Auf Flimmit (flimmit.at) gibt es schon jetzt ein Wiedersehen mit den Beamten Weber und Breitfuß sowie Sekretärin Frau Knackal: Dort stehen alle vier Staffeln zu „MA 2412“ sowie der Spielfilm „MA 2412 – Die Staatsdiener“ zum Streamen zur Verfügung. „Weber & Breitfuß“ sowie die „Filmgeschichte(n)“ sind eine Woche vor TV-Ausstrahlung seit 11. Dezember abrufbar.

Hauptdarsteller

Alfred Dorfer (Weber)

Roland Düringer (Breitfuß)

Regie

Harald Sicheritz

Drehbuch

Alfred Dorfer

Roland Düringer

Schauspieler

Nina Proll (Annabelle, Hannelore)

Monica Weinzettl (Mentaltrainerin)

Eva Billisich (Patientin Schlau)

Johannes Silberschneider (Patient Oberschlau)

Andrea Händler (Klinikchefin)

Gregor Seberg (Chefarzt)

Julia Edtmeier (Pflegerin)

David Jakob (Pfleger)