
Was das Herz begehrt
Something's Gotta Give
Statt ein leidenschaftliches Wochenendes am Meer mit der jungen Marin zu verbringen, landet Lebemann Harry im Krankenhaus. Nun soll er von Marins Mutter Erica gesund gepflegt werden und fühlt sich entgegen seiner Prinzipien zu ihr hingezogen...

Inhalt
Harry ist trotz seiner 63 Lenze kein Kind von Traurigkeit. Eben erst mit seiner neuen, blutjungen Flamme zu einem romantischen Wochenendtrip aufgebrochen, findet er sich im nächsten Moment nach einer Herzattacke im Spital wieder. Als er zwecks Rekonvaleszenz ins Ferienhaus der Mutter seiner Freundin zurückkehrt, bringt der lebenshungrige Harry frischen Wind in den Alltag der verbitterten Dramaturgin, die bald mehr als nur ihre Schreibblockade überwunden hat.

Das starke Geschlecht einmal schwach
Regisseurin und Drehbuchautorin Nancy Meyers liebt es, die Schwächen des starken Geschlechts angesichts selbstbewusster Frauen bloßzustellen. Sie tut es aber mit so viel Humor und Liebenswürdigkeit, dass Männer ihr wohl nie ernsthaft böse sein können. So geschehen mit Mel Gibson, der auf die harte Tour herausfand, „Was Frauen Wollen“ (2000) und nun ist Macho-Urgestein Jack Nicholson dran, der als alternder Playboy Harry erst nach einer Lebenskrise entdeckt, „Was das Herz begehrt“.

Zuhilfe kommt ihm dabei Diane Keaton als erfolgreiche Theaterautorin Erica Barry, die das Thema Liebe längst für sich abgeschlossen hat. Ihre Tochter Marin (Amanda Peet aus „Keine Halben Sachen“) verbringt mit dem wesentlich älteren Harry (Jack Nicholson) ein Wochenende im Strandhaus ihrer Mutter, als Harrys Herz angesichts der freudigen Erwartung auf ein erotisches Intermezzo schlappmacht, und er sich im Krankenhaus wiederfindet. Dort wird Harry von dem gutaussehenden Arzt Dr. Julian Mercer (Keanu Reeves) behandelt, der ihm dazu rät, erstmal in Ericas Strandhaus eine Auszeit zu nehmen. Erica ist davon wenig begeistert, doch allmählich taut sie in Harrys Gesellschaft auf...

Diane Keaton verdreht gleich zwei Männern den Kopf
Gut gelaunt präsentieren sich die Darsteller dieser herzerfrischenden Komödie, die endlich mit dem Leinwand-Tabu „Sex über 50“ aufräumt. Diane Keaton zeigt mit gewohntem Witz und Charme, dass Frauen in ihrem Alter (damals knackige 57 Jahre) noch genauso gut Männern den Kopf verdrehen können.
Golden Globe für Diane Keaton
Für seine Rolle erhielt Nicholson eine Golden-Globe-Nominierung, Ko-Partnerin Diane Keaton wurde bei der Verleihung am 25. Jänner 2005 mit dem Golden Globe als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
Hauptdarsteller:innen
Diane Keaton (Erica Barry)
Jack Nicholson (Harry Sanborn)
Frances McDormand (Zoe Barry)
Keanu Reeves (Julian Mercer)
Amanda Peet (Marin)
Regie
Nancy Meyers
Drehbuch
Nancy Meyers
Kamera
Michael Ballhaus
Musik
Hans Zimmer