Verschwörungswelten
Plandemie
Ausgangspunkt Corona: Gesundheit und Impfungen sind ein Themenbereich, der längst emotional aufgeladen ist. Viele Menschen fühlen sich beispielsweise von der Schulmedizin nicht ausreichend „abgeholt“. Esoterik und alternative Heilmethoden boomen seit Jahren, Impfgegner/innen gab es bereits vor Corona.

Dazu kommt, dass sich viele Menschen von den Maßnahmen der Regierung unter Druck gesetzt fühlen. Ihre Kritik basiert jedoch nicht immer auf reinen Fakten und kippt bei manchen Skeptikerinnen und Skeptikern in Verschwörungserzählungen um.

„Plandemie“ – ein Kunstbegriff der Szene, die eine geplante Pandemie unterstellt – begleitet Personen, die sich auf diesem schmalen Grat bewegen, und zeigt, dass Verschwörungsmythen rund um das Thema Gesundheit schon in der Vergangenheit in manchen Fällen verheerende Folgen nach sich gezogen haben.

Eine Dokumentation von David Moyo und Erika Otto