
Trailer.AT
Folge 4
Die Dreharbeiten für österreichische Kinofilme laufen auf Hochtouren und „Trailer.AT“ verschlägt es dafür sogar bis nach Südtirol, wo Laurence Rupp und Thomas Prenn als ungleiche Brüder vor der Kamera stehen. Im historischen Kinofilm „Zweitland“ von Regisseur und Autor Michael Kofler geht es, vor malerischer Kulisse, um den Südtirol-Konflikt.
Weit weg von diesem Geschehen widmet sich Regisseurin Tereza Kotyk in Tschechien ihrem von Plan C produziertem zweiten Kinospielfilms „Das Auenhaus“. Vor der Kamera von Leena Koppe findet sich, neben den Darstellerinnen Jeanne Werner, Susanne Michel und Klára Melíšková, auch ein Wolf ein, der ebenfalls eine gewichtige Rolle spielt.
In Wien ist „Trailer.AT“ bei der Entstehung des Dokumentarfilms „Projekt Ballhausplatz“ von Regisseur Kurt Langbein dabei, der sich mit dem Aufstieg und Fall von Ex-Politiker Sebastian Kurz beschäftigt.
Die renommierte Kostümbildnerin Monika Buttinger („Corsage“, „Die Migrantigen“, „Rubikon“ u.v.m.) lässt über ihre Schultern und in ihre vielfältige Arbeitswelt blicken und macht Lust auf den so wichtigen, wie im besten Sinne aufregenden Bereich der Kostümgestaltung.
Ebenfalls Einblicke in seine filmische Welt lässt der international vielprämierte Avantgardefilmer Peter Tscherkassky zu, wenn er am Schneidetisch Filmausschnitte neu zusammensetzt und so seinem neuesten Filmprojekt Leben einhaucht.
Aktuelle Kinostarts österreichischer Filme
Und natürlich werden auch die aktuellen Kinostarts österreichischer Filme lanciert, nämlich die Komödie „Mermaids Don't Cry“, „Alma & Oskar“, „Vienna Calling“, „Neue Geschichten vom Franz“, „Das Tier im Dschungel“, „Projekt Ballhausplatz“, „A Boys Life“, „Operation White Christmas“ und „Wald“.