
Soko Linz
Hey Charly!
Smart Home, künstliche Intelligenz und Dauer-Überwachung: Die „Soko Linz“ muss sich bei ihren Ermittlungen rund um einen toten Start-up- Geschäftsführer auf eine neue Art der Befragung einlassen, denn es heißt „Hey Charlie!“, wenn die KI des Verstorbenen zur Zeugin wird. Doch kann man ihr tatsächlich trauen?
Mehr zum Inhalt:
Der Geschäftsführer eines KI-Startups wird in seinem Smart Home erschlagen aufgefunden, seine Frau und sein Sohn sind erschüttert. Der Tote war zum Zeitpunkt des Mordes nicht allein zu Hause – denn er stand unter ständiger Überwachung seiner KI „Charly“, dem Prototyp seiner Neuentwicklung. Joe (Katharina Stemberger) und Biggi (Angelika Niedetzky) bleibt nichts anderes übrig, als „Charly“ als Zeugin zu vernehmen. Doch diese scheint ihr eigenes Spiel zu treiben. Deckt sie die Geschäftspartnerin des Toten? Und wer ist die Frau, die sich den Ermittlern gegenüber ebenfalls als dessen Ehefrau ausgibt? War schlussendlich vielleicht die KI selbst die Täterin?
Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von FISA+, Fernsehfonds Austria und Land Oberösterreich.
„Soko Linz“ und „Soko Donau“ auf ORF ON streamen
Die neuen Folgen von „Soko Linz“ stehen bereits sieben Tage vor ihrer ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung, wo sie, ebenso wie die Fälle der „Soko Donau“, auch nach dem Sendetermin abrufbar sind.
Hauptdarsteller:innen
Katharina Stemberger (Joe Haizinger)
Angelika Niedetzky (Biggi Obergschwendter)
Michael Steinocher (Stefan Pichelwanger)
Alexander Pschill (Richie Vitek)
Damyan Andreev (Aleks Malenov)
Regie
Chris Raiber
Drehbuch
Özgür Anil
Malina Nnendi Nwabuonwor
Schauspieler:innen
Michael Pink (Tom Tossauer)
Michael Edlinger (Walter Obergschwendter)
Fanni Schneider (Julia Kramer)
Ines Honsel (Sabine Koritsch)
Lino Gaier (Patrick Koritsch)
Xiting Shan (Esther Mahler)
Wolfgang Oliver (Sebastian Mahler)














