Soko Donau
Geliebter Mörder
Ein „Geliebter Mörder“ beschäftigt die „Soko Donau“, die im gleichnamigen neuen Fall des ORF/ZDF-Krimi-Dauerbrenners in der Kunstszene auf Spurensuche geht.
Die chilenische Studentin Louisa Gomez wird ermordet aufgefunden. Das Gesamt-Arrangement der in Folie gewickelten Toten erinnert an die Arbeit des Künstlers Johann Mensing (Christoph Luser).
Gomez war nicht nur eine von Mensings Fotovorlagen, als drittes Opfer fügt sie sich nahtlos in die Reihe von erstickten Frauen ein, die seine Modelle waren. Für den damaligen Mordverdacht saß er in U-Haft, kam nur aufgrund der zu dünnen Spurenlage am Tatort frei. Ein Freak, wie Mensing meint, der sein künstlerisches Markenzeichen für die Morde benutzt hat – er selbst habe für den Tatzeitpunkt ein Alibi. Bestätigt wird dies durch seinen Galeristen Uwe Springer (Michael Rotschopf) und Journalistin Alexandra Rohrbach (Maddalena Hirschal), mit der er seit seiner Zeit im Gefängnis liiert ist.
Die Sache scheint klar zu sein, doch welche Rolle spielt Nachbar Peter Dürr (Dominic Marcus Singer)?
Koproduktion ORF/ZDF/Satel
Hauptdarsteller:innen
Andreas Kiendl (Klaus Lechner)
Martin Gruber (Max Herzog)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Brigitte Kren (Henriette Wolf)
Maria Happel (Dr. Franziska Beck)
Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt)
Regie
Katharina Heigl
Drehbuch
Martin Muser
Jens Schäfer
Schauspieler:innen
Maddalena Hirschal (Alexandra Rohrbach)
Christoph Luser (Johann Mensing)
Michael Rotschopf (Uwe Springer)
Dominic Marcus Singer (Peter Dürr)
Gabriela Garcia Vargas (Louisa Gomez)