
Soko Donau
Die Wahrheit stirbt zuerst
Für 16 45-minütige Fälle ist die „Soko Donau“ im Dacapo der 14. Staffel wieder im Einsatz und bekommt mit Brigitte Kren eine „neue“ Chefin. Denn ab Folge 5 („Ein Akt der Gewalt“) wird Brigitte Kren zur „Soko Donau“-Chefin Dr. Henriette Wolf und ersetzte damit Dietrich Siegl. „Die Wahrheit stirbt zuerst“ heißt es erst einmal zum „Soko Donau“-Staffelauftakt.

Wie gewohnt nehmen weiters Michael Steinocher, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Maria Happel und Helmut Bohatsch im Team von Dietrich Siegl bzw. Brigitte Kren ihre Ermittlungen auf. Regie bei dieser 14. Staffel führ(t)en Holger Barthel, Olaf Kreinsen, Holger Gimpel und (aktuell) Sophie Allet-Coche. Die Drehbücher stammen von Sascha Bigler, Axel Götz, Sarah Wassermair, Jacob Groll, Andreas Quetsch und Frank Weller, Natalia Geb und Sönke L. Neuwöhner, Peter Dommaschk und Ralf Leuther, Martin Muser und Jens Schäfer, Markus Staender sowie Maria Hinterkörner.
Mehr zum Folgeninhalt „Soko Donau - Die Wahrheit stirbt zuerst“
Schon zweimal ist es Aktionskünstler Rafael Holzmann (Martin Vischer) gelungen, Penny (Lilian Klebow) glauben zu lassen, Zeugin eines Verbrechens zu sein. Doch jedes Mal waren es gestellte Filmdrehs im Namen seiner Kunst. Die Lage ändert sich, als Penny und Simon (Michael Steinocher) direkt vor ihrem Haus Andi Bauer (Nikolai Gemel) erschlagen in seinem Laster finden. Der Kameramann war Holzmanns engster Vertrauter und hat gemeinsam mit einem Stuntpärchen diverse Aktionen des Künstlerpapstes verfilmt. Tanja (Salka Weber), die gemeinsam mit Erik (Michael Glantschnig) als Darsteller fungierte, erzählt, dass dieser sich mit Andi in der Früh treffen wollte. Ein neues Projekt war geplant – und es sollte extrem werden. Tatsächlich ist Holzmann unauffindbar. Sein Atelier steht leer. Bis er plötzlich im Netz auftaucht, seit zwei Tagen eingesperrt und gefesselt in einem Keller mitten in Wien.
„Soko Donau“ ist eine Produktion von Satel Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, den Ländern Oberösterreich und Niederösterreich sowie von Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Filmcommission Graz.
Hauptdarsteller:innen
Michael Steinocher (Simon Steininger)
Stefan Jürgens (Carl Ribarski)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Dietrich Siegl (Otto Dirnberger)
Maria Happel (Dr. Franziska Beck)
Helmut Bohatsch (Franz Wolfahrt)
Regie
Holger Barthel
Schauspieler:innen
Paul Matic (Dr. Seiler)
Martin Vischer (Rafael Holzmann)
Salka Weber (Tanja Radic)
Daniel Keberle (Stefan Mangold)
Michael Glantschnig (Erik Faltermeyer)
Birgit Linauer (Marion Mangold)
Nikolai Gemel (Andi Bauer)
Buch
Natalia Geb
Sönke Lars Neuwöhner