
Soko Donau
Die Entführung des Markus P.
Als ein achtjähriger Bub aus dem Weingarten seines Vaters entführt wird und es nach der Geldübergabe zum großen Drama kommt, ist der kriminalistische Spürsinn der „Soko Donau“ wieder gefragt.
Wie gewohnt nehmen Michael Steinocher, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Maria Happel und Helmut Bohatsch ihre Ermittlungen auf.
Mehr zum Folgeninhalt:
Der achtjährige Markus wird im Weingarten seines Vaters in Gumpoldskirchen entführt. Nach der Geldübergabe kommt es zum Drama: Der von Simon (Michael Steinocher) beschattete Kidnapper stirbt, als er ungebremst in eine Brücke fährt. Der nicht vorbestrafte Täter kann identifiziert werden. Es ist der 23-jährige Benni Koslik, dessen Mutter Miriam (Doris Hindinger) ebenfalls in Gumpoldskirchen wohnt. Ist sie die Komplizin ihres Sohnes und weiß, wo das Kind versteckt ist?
Die Zeit läuft. Wird die „Soko“ den entführten Buben finden? Und wenn ja, wird er noch am Leben sein?
Hauptdarsteller:innen
Michael Steinocher (Simon Steininger)
Stefan Jürgens (Carl Ribarski)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Brigitte Kren (Dr. Henriette Wolf)
Maria Happel (Dr. Franziska Beck)
Helmut Bohatsch (Franz Wolfahrt)
Regie
Olaf Kreinsen
Schauspieler:innen
Jaschka Lämmert (Lisa Pointner)
Wowo Habdank (Stefan Pointner)
Doris Hindinger (Miriam Koslik)
Philipp Karlsbader (Leo Haushofer)
Magdalena Wabitsch (Nina Haushofer)
Vinzenz Köberl (Markus Pointner)
Sandra Mauerhofer (Mutter)
Constantin Bauer (Kind)
Buch
Axel Götz
Sascha Bigler