Soko Donau
Eine Nacht in Zwentendorf
„Eine Nacht in Zwentendorf“ steht am Dienstag, dem 1. April 2025, um 20.15 Uhr in ORF1 sowie bereits jetzt auf ORF ON auf dem Dienstplan der „Soko Donau“, wenn ein Todesfall das Team in das nie in Betrieb genommene Atomkraftwerk im Tullnerfeld führt. Aus einem zunächst harmlosen Spiel wird bitterer Ernst: Ein 19-Jähriger kommt während einer Partie Lasertag im Abklingbecken des Reaktors ums Leben. Von seinen Mitspielerinnen und Mitspielern will niemand etwas mitbekommen haben – und es zeigt sich, dass das Klima im Freundeskreis doch nicht ganz so harmonisch ist, wie man es zunächst vermitteln wollte.
Mehr zum Folgeninhalt:
Beim Lasertag-Spiel mit seinen Freunden im nie eröffneten AKW Zwentendorf kommt Freddy (Patrick Isopp) zu Tode. Nach einem Stoß in den Rücken mit einem metallischen Gegenstand stürzt der 19-Jährige ins Abklingbecken. Eintritt verschaffte er sich mit einem nachgemachten Schlüssel seines Onkels, der früher als junger Physiker fürs AKW arbeiten sollte und heute dort Führungen gibt. Er war Freddys engste Bezugsperson nach dem Unfalltod seiner Eltern.
Obwohl außer dem Opfer nur noch seine Freundin Greta (Fanni Schneider), sein bester Freund Theo (Valentin Hagg) und der coole Luke (Paul Sundheim) aus Wien bei den Spielen mitmachten, leugnen alle, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Doch schon bald merken die Ermittler:innen, dass sich hinter der Fassade der Freundschaft Abgründe auftun: Eifersucht, Neid, Drogen. Und dann gibt es beinahe einen zweiten Toten.
„Soko Donau“ und „Soko Kitzbühel“ auf ORF ON streamen
Die neuen Folgen der 19. Saison von „Soko Donau“ stehen bereits sieben Tage vor ihrer jeweiligen ORF1-Ausstrahlung auf ORF ON zum Streamen zur Verfügung, wo auch weitere Staffeln des ORF/ZDF-Krimi-Dauerbrenners sowie „Soko Kitzbühel“ abrufbar sind.
Link:
Hauptdarsteller:innen
Martin Gruber (Max Herzog)
Andreas Kiendl (Klaus Lechner)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Brigitte Kren (Henriette Wolf)
Maria Happel (Dr. Franziska Beck)
Max Fischnaller (Julius Rubatsch)
Regie
Olaf Kreinsen
Drehbuch
Frank Weller
Andreas Quetsch
Schauspieler:innen
Valentin Hagg (Theo Kralik)
Fanni Schneider (Greta Kollpacher)
Paul Sundheim (Luke Hufnagl)
Peter Strauss (Cornelius Gärtner)
Patrick Isopp (Freddy Votava)
Veronika Polly (Hilde Haschek)