Mr. Song Contest proudly presents (1): Andi Knoll
ORF/Roman Zach-Kiesling
Andi Knoll
In zwei Teilen:

Mr. Song Contest proudly presents (1)

Werbung Werbung schließen

„Mr. Song Contest“ Andi Knoll sorgt heuer einmal mehr für den gewohnt pointierten Kommentar bei den Live-Shows aus Basel und eröffnet außerdem mit „Mr. Song Contest proudly presents“ am 13. und 15. Mai 2025, jeweils um 20.15 Uhr, die ESC Abende von ORF 1.

Vor zehn Jahren war die Welt zu Gast in Wien. Nachdem Conchita Wurst im Jahr zuvor den Sieg nach Österreich geholt hatte, fand der Eurovision Song Contest 2015 in der österreichischen Hauptstadt statt. Andi Knoll hat die drei Moderatorinnen des ESC 2015 – Arabella Kiesbauer, Mirjam Weichselbraun und Alice Tumler – zu einem besonderen Wiedersehen eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über die schönsten Momente des Song Contests in Wien.

Andi Knoll: „In Folge 1 feiern wir zehn Jahre ESC in Wien und es ist unglaublich aber wahr, die drei Moderatorinnen von damals sind zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder im selben Raum. Alice, Arabella und Mirjam feiern ein Wiedersehen und ich schau mir mit ihnen die schönsten Momente der Shows von damals an. Und dabei fördern wir auch zehn Jahre später noch überraschendes und neues zu Tage. Zum Beispiel dass Arabella die ganze ESC Woche über jeden Tag exakt dasselbe gegessen hat.“

Und über Teil 2 weiter: „Am Donnerstag vor dem zweiten Semifinale hab ich neben Zoe und Cesar Sampson natürlich unseren ESC Starter JJ zu Gast. Die drei ranken unsere Top10 Gegner am Weg zum Song Contest Sieg. So selbstbewusst trauen wir uns diesmal zu sein, es gibt wohl nur eine Handvoll Länder, die einen Sieg von Österreich verhindern können. Aber in Wahrheit reicht ja schon eines.“

Der „Eurovision Song Contest 2025“ barrierefrei im ORF

Der 69. „Eurovision Song Contest“ aus Basel – unter dem bestehenden Motto „United By Music“ – wird im ORF bereits traditionell ohne Barrieren für das hör- oder sehbeeinträchtigte Publikum übertragen. Für die nationale Ausstrahlung bietet der ORF die Live-Untertitelung aller drei ESC-Abende – die beiden Halbfinal-Shows am Dienstag, dem 13., und am Donnerstag, dem 15. Mai (Songvorstellung und Entscheidung), und natürlich die Final-Show am Samstag, dem 17. Mai – jeweils in ORF 1, im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON im Live-Stream an. Gleichzeitig werden beide Semifinale, der Countdown, das ESC-Finale und die Aftershow – ebenfalls live – für blinde und sehbehinderte Menschen audiokommentiert. Die erfahrenen Audiokommentator:innen Sandra Spick, Sebastian Aster, Lukas Osztovics und Johannes Karner begleiten das Publikum mit ihrer akustischen Bildbeschreibung durch die Shows. Die Audioversion kann man auf der zweiten Tonspur abrufen, die über die Fernbedienung einzustellen ist.

Auch die zweiteilige Doku „Mr. Song Contest proudly presents“, präsentiert von „Mr. Song Contest“ Andi Knoll – jeweils um 20.15 Uhr vor den Semifinal-Shows in ORF 1 –, wird mit Untertiteln zur Verfügung gestellt und so wie alle barrierefreien Sendungen auf ORF ON als Video-on-Demand abrufbar sein.

Conchitas ESC -Tagebuch ab 12. Mai auf ORF ON

Ein ganz besonderes Highlight bietet heuer ORF ON: Ab Montag, dem 12. Mai, präsentiert Conchita Wurst ihr ganz persönliches ESC- Tagebuch. Die ganze Woche nimmt Conchita die Zuschauerinnen und Zuschauer mit nach Basel, direkt ins Herz des Eurovision Song Contest 2025. Sie wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Delegation Bubble, trifft zahlreiche ESC-TeilnehmerInnen – darunter natürlich auch JJ, mit dem sie auch gemeinsam im Eurovision Village auf der Bühne steht. Die Folgen gehen in der ESC-Woche täglich am Vormittag online.