Meine erfundene Frau
Just Go With It
Junggeselle Adam Sandler ('Urlaubsreif') bittet Jennifer Aniston ('Kill the Boss 2') als zukünftige Ex einzuspringen, um nicht die Frau seines Herzens zu verlieren. Prompt findet er sich mit beiden Traumfrauen und zwei aufgeweckten Kids auf turbulentem Patchwork-Familienurlaub auf Hawaii wieder. Mit dabei in einer Minirolle: Nicole Kidman.

Inhalt
Schönheitschirurg Danny ist unverheiratet, trägt aber einen Ehering, um als geknechteter Ehemann leichter bei den Frauen punkten zu können. Eines Tages läuft ihm Traumfrau Palmer über den Weg. Obwohl er den Ring gleich verschwinden lässt, entdeckt sie das verräterische Kleinod. Als Danny beteuert, dass er in Scheidung lebt, will Palmer seine zukünftige Ex kennen lernen. Er überredet daher seine Assistentin Katherine die Rolle zu übernehmen. Als diese auch noch Kinder ins Spiel bringt, ist das Chaos perfekt!
(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / englisch)

Aufeinandertreffen zweier Comedy-Kapazunder
Basierend auf dem Goldie-Hawn-Klassiker „Die Kaktusblüte“ (1969) inszenierte Regisseur Dennis Dugan („Kindsköpfe“, "Leg' Dich nicht mit Zohan an") eine schwungvolle Komödie, in der neben köstlicher Situationskomik auch die Romantik nicht zu kurz kommt. Star-Comedian Adam Sandler ist ganz in seinem Element als charmanter Junggeselle, dessen Netz aus Lügen ihm schnell über den Kopf wächst. Jennifer Aniston als seine ‚Komplizin’ ist einfach hinreißend und sorgt neben witzigen Schlagabtäuschen mit Sandler auch für rührende Momente. Superstar Nicole Kidman war hocherfreut über die Gelegenheit, wieder in einer Komödie mitspielen zu können und lieferte eine herrlich durchgeknallte Darstellung als Biest mit Haaren auf den Zähnen ab.

Hauptdarsteller:innen
Adam Sandler (Danny Maccabee)
Jennifer Aniston (Katherine Murphy)
Brooklyn Decker (Palmer Dodge)
Nick Swardson (Eddie)
Dave Matthews (Ian Maxton Jones)
Bailee Madison (Maggie)
Nicole Kidman (Delvin Adams)
Regie
Dennis Dugan
Drehbuch
Allan Loeb
Timothy Dowling
Kamera
Theo van de Sande
Musik
Rupert Gregson-Williams
Story
I.A.L. Diamond (Orig.drehbuch zu 'Die Kaktusblüte', USA 1969)
Pierre Barillet (Stück)
Jean-Pierre Grédy (Stück)
Abe Burrows (amerikan. Stück)