
Hail, Caesar!
Hail, Caesar!
Großes Kino - raffiniert inszeniert von den Coen-Brüdern! Josh Brolin muss als Filmproduzent die Skandale seiner brillant aufspielenden Stars aus den Schlagzeilen halten. Die Entführung von George Clooney bei Dreharbeiten bringt ihn an die Grenzen seiner Kunst. Hollywoods Who is Who auf vergnügtem Streifzug durch die Genres - vor Oscar-nominierten Kulissen der goldenen Ära der Filmfabrik.

Inhalt
Hollywood, in den 1950er Jahren. Filmproduzent Eddie Mannix hat alle Hände voll zu tun. Kein Skandal der ‚Capitol Pictures Studios’ darf an die Klatschpresse gelangen: ‚Badenixe’ DeeAnna Moren erwartet ein uneheliches Kind. Der umjubelte Western-Star Hobie Doyle erweist sich in seiner ersten Sprechrolle als wortkarge Niete. Und Baird Whitlock, Star des prestigeträchtigen Monumentalfilms ‚Hail Caesar!’, wird vom Set entführt. Top-Storys, denen die ‚Yellow Press’-Schwestern Thacker nachjagen.
(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / englisch)

Hauptdarsteller:innen
Josh Brolin (Eddie Mannix)
George Clooney (Baird Whitlock)
Alden Ehrenreich (Hobie Doyle)
Scarlett Johansson (DeeAnna Moren)
Ralph Fiennes (Laurence Laurentz)
Tilda Swinton (Thora Thacker / Thessaly Thacker)
Channing Tatum (Burt Gurney)
Veronica Osorio (Carlotta Valdez)
Jonah Hill (Joe Silverman)
Frances McDormand (C.C. Calhoun)
Christopher Lambert (Arne Slessum)
Heather Goldenhersh (Natalie, Sekretärin)
Regie
Joel Coen
Ethan Coen
Drehbuch
Joel Coen
Ethan Coen
Kamera
Roger Deakins
Musik
Carter Burwell