
Frag das ganze Land on Tour in Klagenfurt
Die Generation Z ist mit ihrem Leben im Großen und Ganzen zufrieden, aber bei der Klimaproblematik pessimistisch und hat wenig Vertrauen in die Politik. Rund 30.000 Menschen zwischen 16 und 25 haben im Frühjahr an der Ö3-Jugendstudie teilgenommen, die sehr detailliert aufzeigt, wie die Generation Z tickt. Vor diesem Hintergrund ist das Team von „Frag das ganze Land“ auf Tour gegangen. Im Dialog mit Schülerinnen und Schülern in vier Bundesländern geht es um Wertvorstellungen, Ängste und Hoffnungen der jungen Erwachsenen in Österreich.
Mit Special Guests und Live-Acts im Gepäck diskutierten Tina Ritschl und Philipp Bergsmann direkt am Ort des Geschehens mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich. Das Ergebnis ist am 13., 14., 21. und 28. August 2024 jeweils ab ca. 22.30 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zu sehen.
Die „Frag das ganze Land“-Hosts Tina Ritschl und Philipp Bergsmann: „Es gibt so viele Themen, die diskutiert gehören, denn andere Meinungen zu hören und gelten zu lassen, ist wichtig. Die Welt ist nicht in schwarz/weiß, sie ist bunt und vielfältig. Alle können ihre Meinung sagen und für ihre Positionen werben. Klar und deutlich, aber immer mit Respekt und auf Augenhöhe. Und genau das wollten wir in und mit der Pop-up-Talk-Arena spürbar machen.“

Auf Besuch in Klagenfurt, Bregenz, Steyr und Saalfelden
In jeder der vier Folgen besucht das Moderationsduo eine andere Schule. Von Klagenfurt über Bregenz und Steyr bis nach Saalfelden hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Tina Ritschl, Philipp Bergsmann und besonderen Überraschungsgästen diverse Themen zu diskutieren, mitzureden und sich eine Meinung zu bilden.
Erster Tourstopp: BG/BRG Lerchenfeld

Der erste Tourstopp führte Ritschl und Bergsmann nach Klagenfurt in das BG/BRG Lerchenfeld. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler diskutierten gemeinsam mit den „Frag das ganze Land“-Hosts und den zwei Special Guests, der südsteirischen Pop-Sängerin Anna-Sophie und dem Klagenfurter Content-Creator Dominic Truppe, über die Dilemmata „Traumjob oder sicherer Job“?, „Beauty-Filter oder Body Positivity“? und „Second hand oder neu“?.