Fernsehgeschichte(n): Thomas Brezina

30 Jahre Tom Turbo

Werbung Werbung schließen

Das tollste Fahrrad der Welt feiert 30. Geburtstag!

Hallo Detektive! Seit 30 Jahren rätseln Jung und Älter mit, wenn es Thomas Brezina und „Tom Turbo“ mit Fritz Fantom, Rudi Ratte, Rosso Robot und Dr. Gruselglatz aufnehmen. Zu Halloween und Fasching verkleiden sich die Fans als Fritz Fantom oder Thomas Brezina, Tom Turbos werden gebastelt oder auf Arme „tätowiert“: Denn „Tom Turbo“ ist Kult! In der vierten Folge der Reihe „Film-“ bzw. „Fernsehgeschichte(n)“ blickt das Team von Mutterschifffilm hinter die Kulissen einer der ältesten Kinderserien der Welt. Das Publikum erfährt, warum „Tom Turbo“ kein Pferd ist, wie viele Tricks er wirklich kann und wer hinter der Maske von Fritz Fantom steckt.

Die ehemaligen „Tom Turbo“-Kids Valerie Huber und Jim Holderied berichten vom Casting und ihren ersten Dreherfahrungen. Gregor Seberg verrät, wie man „Tom Turbo“ auf keinen Fall nennen darf. Robert Rottensteiner erklärt, wie es zu den Tigerstreifen und der roten Clownsnase kam. Und „Tom Turbos“ Stimme Peter Faerber kommt natürlich auch zu Wort.

Im Interview erzählt Thomas Brezina, was die Knickerbockerbande mit der Entstehung von „Tom Turbo“ zu tun hat und wie man eine emotionale Beziehung zu einem Fahrrad aufbaut.

Neben viel bisher unveröffentlichtem Material ist besonders das erste Interview mit „Tom Turbo“ hervorzuheben, in dem der Drahtesel über seine Wünsche, Träume, die Zusammenarbeit mit Fritz Fantom und Thomas Brezina, sowie seine vermeintliche Schmierölsucht spricht.

Link: