Dok 1: Hanno Settele mit Josef Floh, Gastwirt und Koch. Gemeinsam gehen sie den Heilkräften der Hühnersuppe nach. Oder ist das doch nur ein Mythos?
ORF/Neulandfilm
Hanno Settele mit Josef Floh, Gastwirt und Koch. Gemeinsam gehen sie den Heilkräften der Hühnersuppe nach. Oder ist das doch nur ein Mythos?

Dok 1

Mythos Ungesund 3

Werbung Werbung schließen

Männergrippe, Hühnersuppe & Vitaminpillen - Hanno Settele räumt erneut mit Gesundheitsmythen auf.

Das Wort „Mythos“ stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Erzählung, Rede oder sagenhafte Geschichte. Auch rund um die Gesundheit und Ernährung gibt es viele sagenhafte Mythen. Zum Beispiel: Gibt es die Männergrippe wirklich? Kann man sich durch kalt Duschen oder Eisbaden für die kalte Jahreszeit abhärten? Was, wenn wir schon krank sind, hilft die gute alte Hühnersuppe? Und wie sieht es mit der Wirkung von Vitamin C aus?

Dok 1
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Hanno Settele spircht mit Yvonne Winhofer-Stöck, Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin, über Mythen rund um den Kaffee.

Ein anderer, hartnäckiger Mythos ist, dass Kaffee in großen Mengen ungesund ist. Stimmt das? Und was ist mit dem beliebten Bier – ist alkoholfreies Bier oder gar der Radler gesünder? Braucht man High Protein Produkte oder ist das alles nur ein Marketingschmäh? Und was kann man tun, wenn man unter Übergewicht leidet – lassen Abnehmspritzen wirklich die Kilos purzeln?

Dok 1
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Hanno Settele mit Konrad Gutlederer, der seit 1,5 Jahren versucht, mit Hilfe der Abnehmspritze Gewicht zu verlieren.

Hanno Settele macht sich auf die Suche nach Antworten und trifft dabei spannende Menschen. Mit der Fachärztin für Innere Medizin Yvonne Winhofer-Stöckl prüft Hanno Settele die Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt.

Dok 1
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Hanno Settele mit Richard Staudner, der sich selbst „Der Optimierer“ nennt. 80% seines Lebens optimiert er. Hier stehen beide im Eisbad auf Staudners Terrasse.

Hanno Settele trifft auch auf Richard Staudner, ein Mann, der bewusst so gesund wie möglich lebt und sein ganzes Leben der Gesundheit unterordnet: Angefangen von 50 Nahrungsergänzungsmittel pro Tag über proteinreiche Ernährung bis hin zum Saunazelt im Schlafzimmer.

Wir treffen Stefan Kübler, ein absoluter Profi, wenn es um das Eisbaden geht. Er hat sogar eine umgebaute Kühltruhe auf seiner Terrasse, damit er das ganze Jahr Eisbaden kann. Und wenn es um scharfes Essen geht und um Mythen rund um Chilis, ist Chiliproduzent Jan Tschida aus dem Burgenland der richtige Mann.

Dok 1
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Hanno Settele mit Chiliproduzent Jan Tschida über Mythen rund um fettiges Essen und scharfe Lebensmittel.

Mit Experten, Selbstversuchen und einer guten Prise Selbstironie stellt Hanno Settele in „Mythos Ungesund – Teil 3“ unsere Alltagserkenntnisse auf den Prüfstand. Gesund bleiben – ja. Aber bitte mit Fakten.