Dok 1
Wir Verschwender:innen
Nach Teuerung und Inflation herrscht ganz großer Katzenjammer - die Staatskassen sind leer, und auch viele Geldbörsen. Dennoch war das Weihnachtsgeschäft ein Bombenerfolg, die Urlaubsbuchungen gehen gerade durch die Decke und die Kleiderkästen und Kühlschränke sind so voll, dass vieles ungenutzt auf dem Müll landet.

Also, so ganz schlüssig ist die Situation nicht. Sind wir Österreicherinnen und Österreicher Verschwender? Geht es uns immer noch zu gut – oder können wir einfach nicht besonders gut rechnen?

Hanno Settele geht in dieser Dok 1 der Frage nach, wo den Österreicher:innen das Geld besonders locker sitzt – im Kleinen genauso wie im Großen, als Konsument:in und als ganze Gesellschaft - vom Coffee to go um sechs Euro bis zu Milliardenbeträgen aus unserem Steuertopf.

Die Gründe für verschwenderisches Verhalten sind vielfältig – Bequemlichkeit, Lustprinzip, Geltungsdrang und raffinierte Geschäftsmodelle sind nur einige davon.

Aber nicht nur Geldverschwendung ist in dieser Sendung ein Thema: Es geht auch um die Verschwendung von Ressourcen wie Boden, Energie, Lebensmittel und Wasser.

Mit vielen Beispielen aus dem Alltag der Österreicher:innen spricht diese Doku alle Bereiche des Lebens an, in denen die Österreicher:innen dazu tendieren, in die Verschwenderfalle zu tappen.