Dok 1

Auf Schnäppchenjagd - Österreich spart

Werbung Werbung schließen

Wer spart, gewinnt und wer spart, ist smart!

Wir alle müssen essen und trinken, uns anziehen und irgendwo wohnen. Den einen oder anderen kleinen Luxus, wie einen Kino- oder Konzertbesuch würden wir uns aber doch auch gerne leisten können. Und hin und wieder auf Urlaub fahren wollen wir vielleicht auch. Und auch wenn sich all das nicht immer ausgeht, soll es doch zumindest zuhause warm und gemütlich sein.  Unser gewohnter Lebensstandard kostet Geld, viel Geld - und manchen noch mehr als anderen!

Strom, Gas, Handy oder Internet. Familie Kolb-Schuller ist auf der Suche nach den besten Verträgen.
ORF/Neulandfilm
Strom, Gas, Handy oder Internet: Familie Kolb-Schuller ist auf der Suche nach den besten Verträgen.

Wer spart, gewinnt und ist smart

In dieser Dok1 macht sich Hanno Settele auf die Suche nach kleinen Methoden, um im Alltag Geld zu sparen. Statt der täglichen Nachrichten über Teuerung und weiteren wirtschaftlichen Herausforderungen, zeigt dieser Film, wie man sich seinem Schicksal nicht tatenlos ergeben muss. Dabei wird die Welt nicht neu erfunden, aber trotzdem ist in dieser kompakten Spar-Sammlung für jeden und jede der eine oder andere Tipp dabei, um am Ende des Jahres mehr am Konto zu haben - und zwar möglichst schmerzfrei, ohne das gesamte Leben umzukrempeln!

Zudem beleuchtet Hanno Settele gemeinsam mit Wirtschaftspsychologin Julia Pitters die menschliche Psyche und findet heraus, warum Geldausgeben uns Schmerzen verursacht und warum wir unsere Psyche durchschauen müssen, um weniger einzukaufen.