
Dinner für Spinner
Dinner for Schmucks
Temporeiches Pointen-Feuerwerk, von Comedy-Profi Jay Roach ('Austin Powers', ‚Meine Braut, ihr Vater und ich’‚) nach der gleichnamigen französischen Erfolgskomödie inszeniert. Wenn Paul Rudd (’Ant-Man', ‚Trauzeuge gesucht’) Star-Comedian Steve Carell ('The Big Short', ‚Crazy. Stupid. Love’) zum skurrilen Dinner seines Chefs mitbringt, bleibt kein Auge trocken. Zumal auch Zach Galifianakis ('Hangover') der illustren Runde angehört.

Inhalt
Der ehrgeizige Finanzanalyst Tim steht vor einer alles entscheidenden Beförderung. Die Einladung zum allmonatlichen Dinner bei seinem Chef Lance Fender scheint die letzte Hürde zu sein. Allerdings soll jeder Gast zur Belustigung der Runde einen echten Spinner mitbringen. Als ihm Barry direkt in die Motorhaube seines Sportwagens läuft, glaubt Tim mit ihm das große Los gezogen zu haben. Der skurrile Mäusepräparator ist der ideale Kandidat. Mit herzensgut gemeinten Ratschlägen stellt Barry Tims Leben jedoch im Handumdrehen völlig auf den Kopf.

Französischer Comedyhit made in the USA
Dass die Amerikaner aus französischen Stoffen gerne ihre eigenen Versionen zimmern, haben sie bereits mit Remakes von Komödien wie „Drei Männer und ein Baby“, Thriller wie „Nikita“ oder harmlosen Familienkomödien wie „Mein Vater der Held“ (mit Gérard Depardieu sowohl in der Original- als auch in der US-Version) recht erfolgreich bewiesen. Im Jahre 2010 machte sich Comedy-Spezialist Jay Roach („Austin Powers“, „Meine Braut, ihr Vater und ich“) an die US-Fassung „Dinner for Schmucks“ basierend auf der im Jahre 1997 entstandenen Bühnenstückverfilmung „Le Dîner de Cons“ („Dinner für Spinner“) von Francis Veber.

Topbesetzt bis in die kleinsten Nebenrollen
Statt der französischen Stars Thierry Lhermitte und Jacques Villeret holte Roach Comedy-Schwergewichter Paul Rudd („Trauzeuge gesucht“) und Steve Carell („Jungfrau (40), männlich, sucht...“) vor die Kamera, würzte mit witzigen Dialogen und gelungenen Gags nach und ließ den turbulenten Spaß mit einer perfekten Wohlfühlnote enden. Neben einer großartigen Performance von Steve Carrell sorgen auch die hochkarätig besetzten Nebendarsteller wie David Walliams („Little Britain“), Zach Galifianakis („Hangover“ 1-3) und Lucy Punch („Bad Teacher“) für rundum kurzweilige Unterhaltung.

Hauptdarsteller:innen
Steve Carell (Barry)
Paul Rudd (Tim Conrad)
Zach Galifianakis (Therman)
Jemaine Clement (Kieran)
Stephanie Szostak (Julie)
Lucy Punch (Darla)
Bruce Greenwood (Lance Fender)
Regie
Jay Roach
Drehbuch
David Guion
Michael Handelman
Kamera
Jim Denault
Musik
Theodore Shapiro
Story
Francis Veber (Orig.drehbuch zu 'Dinner für Spinner', FRA 1997)