Räuber Hotzenplotz mit schwarzem Hut, rotem Band und grüner Feder, schaut hinter einer Litfaßsäule hervor, auf dieser ist ein Steckbrief mit seinem bärtigen Gesicht
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Nicholas Ofczarek (Räuber Hotzenplotz)

Der Räuber Hotzenplotz

Werbung Werbung schließen

Märchenhaft ausgestattete Verfilmung des beliebten, gleichnamigen Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler.

Nicholas Ofczarek schlüpft in die Rolle des garstigen Räubers Hotzenplotz, dem Kasperl (Hans Marquardt) und Seppel (Benedikt Jenke) gewitzt das Handwerk legen wollen. Ein spielfreudiges Ensemble macht das spaßige Kasperl-Abenteuer zum Filmgenuss für die gesamte Familie.

Bild von
Räuber Hotzenplotz mit großem schwarzem Hut, rotem Band und grüner Feder kniet im Wald und hält ein kleines Fernrohr in den Händen
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Der Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) legt sich auf die Lauer.
Eine weißhaarige Frau in rosa Kleid sitzt auf einer weißen Bank und hält eine Teekanne in den Händen, im Hintergrund schaut ein Mann mit großem schwarzem Hut über den Holzzaun
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Der Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) hat es auf Großmutters (Hedi Kriegeskotte) Kaffeemühle abgesehen…
Zwei Kinder in traditionellen Kostümen sitzen mit einer älteren Frau in rosa Kleid und Schürze an einem Gartentisch mit Kuchen und Getränken, im Hintergrund Sonnenblumen und Holzzaun
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Kasperl (Hans Marquardt, re.) und Seppel (Benedikt Jenke, li.) lieben Großmutters (Hedi Kriegeskotte) Zwetschkenkuchen.
Ein Mann in blauem Zauberergewand steht an einem großen Kessel, in dem er einen Trank zubereitet,  m Hintergrund sitzt ein Bub Kartoffel schälend
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Petrosilius Zwackelmann (August Diehl) kocht sein Lieblingsessen: Kartoffeln!
Zwei Kinder in traditioneller Kleidung liegen im Wald auf der Lauer, das Mädchen mit rotem Kopftuch, der Bub mit Trachtenhut und den Kopf in den Händen
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Kasperl (Hans Marquardt) und Seppel (Benedikt Jenke) haben einen listigen Plan ausgeheckt.
Ein Mann in historischer Uniform mit Pickelhaube betrachtet den Boden durch eine Lupe, im Hintergrund steht ein Fahrrad im Wald
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Wachtmeister Dimpfelmoser (Olli Dittrich) ist dem Räuber Hotzenplotz auf der Spur.
Ein Mädchen mit lockigem Haar und auffälliger gelber Rüschenbluse steht im Vordergrund, im Hintergrund zwei Kinder in traditioneller Kleidung vor bewaldeten Hügeln
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Fee Amaryllis (Luna Wedler) bedankt sich für ihre Befreiung bei Kasperl (Hans Marquardt) und Seppel (Benedikt Jenke).
Ein Mann in historischer Uniform und eine rothaarige Frau in dunkler Kleidung sitzen nebeneinander und blicken auf eine leuchtende Kristallkugel
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Wachtmeister Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und Witwe Schlotterbeck (Christiane Paul) befragen die Kristallkugel.
Eine ältere Frau mit zerzaustem Haar und grüner Strickjacke beugt sich mit ihrer Brille über einen Korb mit Gebäck, hinter ihr steht ein Bub in Hemd und Lederhose
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Seppel (Benedikt Jenke) und die Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wollen ein Pilzgericht für Räuber Hotzenplotz kochen.
Ein Mann mit blauem Zauberhut und Umhang und Räuber Hotzenplotz mit großem schwarzem Hut sitzen an einem Tisch mit Büchern und magischen Utensilien
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Zauberer Petrosilius Zwackelmann (August Diehl) und Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) verhandeln.
Der Räuber Hotzenplotz mit großem schwarzem Hut, rotem Band und grüner Feder hält eine rotbraune Ratte in seinen schmutzigen Händen
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Eine verzauberte Maus: Der Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) staunt!
Ein Mann im hellen Anzug sitzt neben einer Frau in schwarzer Kleidung mit einem großem mit Federn geschmückten Hut, sie hält einen braunen Dackel im Arm hält
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Wachtmeister Dimpfelmoser (Olli Dittrich) hat ein Auge auf die Witwe Schlotterbeck (Christiane Paul) geworfen.
Räuber Hotzenplotz mit schwarzem Hut, rotem Band und grüner Feder, schaut hinter einer Litfaßsäule hervor, auf dieser ist ein Steckbrief mit seinem bärtigen Gesicht
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Nicholas Ofczarek (Räuber Hotzenplotz)

Inhalt

Einem Schurken wie dem Räuber Hotzenplotz geht man lieber aus dem Weg. Als der Bösewicht die Kaffeemühle von Kasperls Großmutter stiehlt, beschließen Kasperl und Seppel, dem dreisten Dieb das Handwerk zu legen. Ihr Plan geht leider schief, und so finden sich die beiden bald gefesselt und gefangen in der düsteren Räuberhöhle wieder. Wer aber die beiden kennt, weiß: Kasperl und Seppel geben nicht so schnell auf!

(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)

Zwei Kinder in traditionellen Kostümen sitzen mit einer älteren Frau in rosa Kleid und Schürze an einem Gartentisch mit Kuchen und Getränken, im Hintergrund Sonnenblumen und Holzzaun
ORF/Studiocanal/Walter Wehner
Kasperl (Hans Marquardt, re.) und Seppel (Benedikt Jenke, li.) lieben Großmutters (Hedi Kriegeskotte) Zwetschkenkuchen.

Hauptdarsteller:innen

Nicholas Ofczarek (Räuber Hotzenplotz)

Hans Marquardt (Kasperl)

Benedikt Jenke (Seppel)

August Diehl (Zauberer Petrosilius Zwackelmann)

Hedi Kriegskotte (Großmutter)

Christiane Paul (Frau Schlotterbeck)

Katja Preuß (Evelyn Moosbacher)

Olli Dittrich (Wachtmeister Dimpfelmoser)

Regie

Michael Krummenacher

Drehbuch

Matthias Pacht

Kamera

Marc Achenbach

Musik

Niki Reiser

Story

Otfried Preußler (Kinderbuch)