Bruce Springsteen, der amerikanische Freund
ORF/Arte/Brooks Kraft LLC/Corbis/Getty Images
Im Bild: Bruce Springsteen bei einer Wahlkampfveranstaltung für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Senator Barack Obama, Cleveland, Ohio.

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Bruce Springsteen, le chanteur qui murmuait á l'oreille de l'Amerique

Werbung Werbung schließen

Seit Bruce Springsteen mit seinem Album ‚Born to Run’ im Jahr 1975 der Durchbruch gelungen ist, feierte er einen Erfolg nach dem anderen. Mit zahlreichen Hits und Hymnen wie ‚Born in the U.S.A.’ hat er als ‚The Boss’ der Working Class eine Stimme gegeben. In seiner Doku gewährt Thomas Boujou mit einem raffinierten Puzzle von Interview- und Konzertausschnitten Einblicke in die einzigartige Karriere des Superstars und beleuchtet dessen politisches Engagement.

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund
ORF/Arte/Corbis/Getty Images/Aaron Rapoport
Bruce Springsteen steht für amerikanische Rockmusik wie kaum ein anderer Sänger. Mitte der 70er Jahre feierte er seinen Durchbruch mit dem Album „Born to Run“ – und blieb erfolgreich.
Bruce Springsteen, der amerikanische Freund
ORF/Arte/Getty Images/David Gahr
Bruce Springsteen zu Hause in New Jersey, Januar 1977.
Bruce Springsteen, der amerikanische Freund
ORF/Arte/WireImage/Getty Images/Tom Hill
Bruce Springsteen und die E Street Band im Alex Cooley's Electric Ballroom in Atlanta, Georgia, 22. August 1975.

Hauptdarsteller:innen

Bruce Springsteen

Regie

Thomas Boujut