
Brennpunkt Kriminal
Nachtwache
Ihr Gewerbe ist die Sicherheit. Sie halten Wache, sorgen für Ordnung, machen Kontrollen. In den Nachtstunden sind sie ganz besonders gefragt. Die Männer und Frauen in den privaten Sicherheitsdiensten des Landes schützen Objekte und Personen, sorgen für Schutz und Sicherheit bei Veranstaltungen.

Brennpunkt Kriminal begleitet in Echtzeit nächtliche Einsätze des 61jährigen Personenschützers Johann, des 38jährigen Security-Leiters Mladen und der 26jährigen Türsteherin und Security-Beauftragten Lara. Alle drei lassen sich bei ihrem nervenaufreibenden und oft auch gefährlichen Job über die Schulter schauen und öffnen die Tür für einen Blick hinter die Kulissen. Brennpunkt Kriminal geht mit auf Streife zur nächtlichen Objektsicherung, beobachtet trickreiche Observierungen von Verdächtigen und mischt sich in die aufgeheizte Atmosphäre von Einlasskontrollen für Clubs.

Die verschiedenen Perspektiven von Mladen, Johann und Lara erlauben überraschende Einblicke in die Arbeit von Sicherheitsdiensten, die auch vor heiklen Fragen kein Halt machen: Wie geht man mit kritischen Situationen um, wenn Auseinandersetzungen eskalieren? Wie begegnet man Bedrohungen? Wie mit Gewalt umgehen? Wie wichtig ist es, im richtigen Moment zu deeskalieren? Wie weit darf man eingreifen?

Brennpunkt Kriminal schaut auf die Menschen, die hinter dem System von Sicherheit und Überwachung stehen. Mladen, Lara und Johann lassen spüren, wie sie ticken, wie sie zu ihrem Job und zu den drängenden Themen stehen, mit denen sie im nächtlichen Dienst von Überwachung und Sicherheit hautnah konfrontiert werden.
Reportage 45 Min, A 2025. Buch/Regie: Thomas Grusch; Produktion: Lukas Sturm, Matthias Horngacher/Neulandfilm; Sendungsverantwortlicher: Matthias Euba/ORF