betrifft:uns2211
ORF
Daniel Stankovic hat seinen Beruf als Bautechniker aufgegeben und ist nun seit Juni Taxifahrer

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter

Taxis: Wer sind die Menschen hinter dem Steuer?

Werbung Werbung schließen

Etwa 4.500 Taxis sind täglich in Wien unterwegs. Wenn gerade kein Wagen in Sicht ist, reicht ein Griff zum Handy: Über App oder Funkzentrale ist ein Taxi in wenigen Minuten vor Ort. Doch wer sind die Menschen, die Tag und Nacht hinter dem Steuer sitzen?

betrifftuns251
ORF
Kheder Gholamreza zählt zu den erfahrensten Nachtfahrern Wiens – er ist seit mehr als 40 Jahren unterwegs.

Die Mehrheit der Taxilenkerinnen und Taxilenker hat eine Migrationsbiografie. Für viele war das Taxifahren nie ein Traumberuf, oft nur eine Übergangslösung. Und doch bleiben sie - trotz langer, unregelmäßiger Arbeitszeiten, hohen Konkurrenzdrucks und geringer Wertschätzung in der Branche.

betrifftuns2511
ORF
Adriana Juric und Thomas Schwarz - er fährt seit rund 35 Jahren Taxi und betreut über 200 Stammkunden

Adriana Juric begleitet in dieser Folge von „betrifft: uns“ Taxifahrerinnen und Taxifahrer auf ihren Schichten. Die Reportage zeigt die Arbeitsrealität zwischen Standplatz, Kundschaft und App-Konkurrenz und fragt, welche Herausforderungen und Vorurteile der Beruf heute mit sich bringt.

BetrifftUns2511
ORF
Adriana Juric und Diana Ispas - sie gehört zu den wenigen Frauen hinter dem Steuer in Wien

Illegale Fahrerinnen und Fahrer, ungepflegte Taxis, mangelnde Deutschkenntnisse und eine chaotische Standplatzordnung belasten das Image der Branche. Um Ordnung zu schaffen und das Ansehen der Branche zu wahren, ist Resul Ekrem Gönültas, Obmann der Wiener Taxi-Innung, regelmäßig mit seinem Team unterwegs und schaut auf den Standplätzen nach dem Rechten.

betrifftuns2511
ORF
Resul Ekrem Gönültas, Obmann der Wiener Taxi-Innung, kontrolliert mit seinem Team auch nachts illegale Fahrer

Eine Nahaufnahme von Jenen, die Wien bewegen und die selbst selten gesehen werden.