ansichtssache

Die Mutterfrage

Werbung Werbung schließen

Vollblut-Mutter trifft auf Birthstrike-Frau

Für die 51-jährige Cornelia aus Mariatrost bei Graz ist ihre Familie, sind ihre vier Kinder, ihr Mann und ihr Leben als fürsorgliche und engagierte Hausfrau ihr absolutes Um und Auf.

ansichtssache
ORF/Neulandfilm/Adrian Hutle
Im Bild: Cornelia und ihr Sohn im Kinderzimmer.

Die 31-jährige Isabell aus Wien dagegen ist nicht nur kinderlos glücklich. Sie hat sich aus gesellschaftspolitischen Gründen und im Kampf gegen den Klimawandel ganz bewusst dazu entschieden, nie ein Kind in diese Welt zu setzen.

ansichtssache
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Cornelia und Isabell bei Isabells Van.

Es sind ganze Welten, die die beiden Frauen voneinander trennen, aber sie sind bereit, mit der jeweils anderen auf Tuchfühlung zu gehen. Die beiden Frauen tauchen für mehrere Tage in die Welt, den Alltag, das Leben der jeweils anderen.

ansichtssache
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Isabella und Cornelia in Cornelias Garten.

Dabei verhandeln sie die großen Fragen, die sich rund um das Thema eigene Kinder stellen. Fragen, die gern hitzig diskutiert, oft mit großen Emotionen hinterlegt sind und manches mal Sprengstoff in unserer Gesellschaft sein können.

ansichtssache
ORF/Neulandfilm/Adrian Hutle
Im Bild: Cornelia und Isabell mit Cornelias Eltern in ihrer Wohnung.

Die Reportage ist ein zwischenmenschliches Experiment an den Spaltunglinien unserer Gesellschaft. Wenn Vollblut-Mutter auf Frau trifft, die kinderlos glücklich ist.

ansichtssache
ORF/Neulandfilm
Im Bild: Cornelia und Isabell am Hanslteich beim Amphibien retten.

Wenn Frauen, die ihre ganze Erfüllung im Kinderhaben sehen, auf Frauen treffen, die in diese Welt ganz bewusst keine Kinder mehr setzen wollen.

A2025, Regie: Pamela Milkowski. Produktion: Lukas Sturm, Matthias Horngacher/Neulandfilm. Sendungsverantwortung: Matthias Euba/ORF.