ansichtssache: Alperen & Astrid in Alperens Barbershop
ORF/Neuland Film
Alperen & Astrid in Alperens Barbershop

ansichtssache

I´m from Austria

Werbung Werbung schließen

Neo-Österreicher trifft Ur-Österreicherin

Der 26jährige Alperen aus Wien-Ottakring stammt aus der zweiten Generation türkischer Zuwanderer. Die 50jährige Astrid aus Altheim in Oberösterreich hat ihre Wurzeln seit Generationen im Innviertel. Beide sind sie ÖsterreicherInnen, beiden ist Österreich das Zuhause. Und dennoch trennen sie ganze Welten.

In einem zwischenmenschlichen Experiment lernen sich die beiden kennen, gehen auf Tuchfühlung, sind bereit aus ihren „Bubbles“ herauszukommen und zu erleben, wie der jeweils andere lebt und tickt.  Was bedeutet ihnen Österreich als Heimat? Was ist für sie typisch österreichisch und wie fremd oder nah ist man sich im eigenen Land?  Wie stehen sie zu den vielen Fragen rund um Migration, um die eigene Kultur, die eigenen Traditionen?  

ansichtssache
ORF/Neuland Film
Im Bild: Alperen auf Astrid´s Hoflader.

Alperens Eltern sind aus der Türkei zugewandert, er selbst ist hier geboren und mitten im turbulenten Leben eines Bezirks aufgewachsen, in dem überdurchschnittlich viele Familien mit Migrationshintergrund ihr Zuhause haben. Hier hat er eine Friseurlehre gemacht und betreibt heute seinen eigenen Barber-shop.

ansichtssache
ORF/Neuland Film
Im Bild: Alperen & Astrid in Alperens Barbershop.

 Astrid ist tief verwurzelt im Innviertel, lebt und arbeitet auf einem Bauernhof, den sie von ihren Großeltern übernommen hat. In der kleinen Gemeinde Altheim, eingebettet in die beschauliche Landschaft des Innviertels, ist Astrid tief verwurzelt. Das Leben am Hof bestimmt auch ihr berufliches Wirken, die hiesigen Traditionen und Brauchtümer sind ihr wichtige Heimat.

ansichtssache
ORF/Neuland Film
Im Bild: Astrid in ihrem Hofladen.

ANSICHTSSACHE besucht mit beiden jene Orte und Räume, die für sie jeweils im Mittelpunkt ihres Alltags stehen. Es sind emotional bewegende Begegnungen mit überraschenden Wendungen zwischen hitzigen Gesprächen und sprachlosem Staunen.

ansichtssache
ORF/Neuland Film
Im Bild: Alperen beim Besuch auf Astrid´s Hof.

Im Barbershop in Wien-Ottakring hier, im Hofladen in Altheim dort. Im Kampfsportclub in der Wiener Wohnanlage Alterlaa hier, in der landwirtschaftlichen Fachhochschule in Mauerkirchen im Innviertel dort.  Im Gewusel eines türkischen Lokals in der Stadt hier, beim Stammtisch im Dorf-Wirtshaus dort.

Reportage 45 Minuten. A 2025. Buch und Regie: Biljana Petrović; Produktion: Lukas Sturm, Matthias Horngacher, neulandfilm; Sendeverantwortung: Matthias Euba, ORF